Unbezahlbar
21.01.2025 KommentarStefan Sprenger, Redaktor.
Riesenkonzerne zahlen Millionen für ihren Auftritt am World Economic Forum. Die Firma Richnerstutz AG setzt alle Wünsche um. Total 100 Projekte. Viel Arbeit, viel Geld. Beim exklusiven Blick hinter die Kulissen wird einem das ganze Ausmass des WEF bewusst. Und auch die überraschend grosse Rolle der Freiämter Firma.
Der Rundgang durch Davos ist eindrücklich. Doch immer wieder kommt die Frage in mir auf, wie sinnvoll und nachhaltig das WEF und diese luxuriösen Temporärbauten sind. Am WEF werden Millionen bezahlt und verdient, Tonnen Material verarbeitet und nach dem Anlass grösstenteils weggeworfen. Und das alles nur, damit sich die Mächtigsten der Welt in einem glanzvollen Licht bewegen und präsentieren können.
Kritik am WEF gibt es immer wieder, auch die Demonstrationen gehören dazu. Wie viele wichtige Entscheidungen die Elite in Davos wirklich trifft, ist aber überschaubar. Aber sie setzen sich an einen Tisch und reden. Immerhin. Wenn daraus positive Entscheide für die ganze Welt resultieren, kann dies vielleicht unbezahlbar sein.