Unbestrittener Freiämter König
07.01.2025 SportDer Riese hat den Thron zurück
«Freiämter Sportler des Jahres»: Joel Strebel gewinnt vor Daphne Gautschi und Seraina Kuratli
Er hat es wieder geschafft: Der Schwinger Joel Strebel ist der König der Freiämter ...
Der Riese hat den Thron zurück
«Freiämter Sportler des Jahres»: Joel Strebel gewinnt vor Daphne Gautschi und Seraina Kuratli
Er hat es wieder geschafft: Der Schwinger Joel Strebel ist der König der Freiämter Sportwelt.
Stefan Sprenger
Der sanfte Riese aus Aristau hat seinen Titel zurückerobert. 2021. 2022. Und jetzt 2024 heisst der Freiämter Sportler des Jahres Joel Strebel. Bei der Jury ist er die Nummer 1, bei der Leserschaft wie gewohnt hoch im Kurs. Der 27-Jährige lässt damit jegliche Konkurrenz hinter sich. Allen voran die beiden Handballerinnen Daphne Gautschi (2. Rang) und Seraina Kuratli (3. Rang), die an der Heim-EM überzeugten und das Podest bei dieser Wahl komplett machen.
Erstaunlich: Joel Strebel konnte nur die Hälfte der Saison absolvieren, weil er sich im Juni schwer am Knie verletzte. Bis dahin zeigt er aber, dass er zu den absoluten Topschwingern gehört. Im Jahr 2024 ist Strebel in der Form seines Lebens. Er tritt an acht Schwingfesten an und gewinnt sechs davon – darunter sind gleich drei «Kantonale». Seine starke Saison endete abrupt durch die Verletzung. Und nun feiert Strebel mit seinem dritten Titel bei der Wahl zum Freiämter Sportler des Jahres erneut einen Sieg – und steigt damit in der ewigen Bestenliste dieser Auszeichnung auf den 2. Rang. Er wird ihm für das ereignisreiche Jahr 2025 Auftrieb geben.
Schwinger Joel Strebel ist «Freiämter Sportler des Jahres 2024»
Vier Jahre, drei Titel. Nur im letzten Jahr verlor Joel Strebel ganz knapp gegen Roy Cipriano. Nun hat der Schwinger den Titel des Freiämter Sport-Königs zurück. Er wird sich riesig freuen – auch auf sein Sportjahr 2025, das einige Highlights bieten wird.
Josip Lasic / Stefan Sprenger
Vor genau einem Jahr war Joel Strebel leicht angesäuert und enttäuscht. Er konnte das Triple nicht holen, weil Kickboxer Roy Cipriano ultraknapp den Titel abräumte. Die Wahl zum Freiämter Sportler des Jahres ist für ihn wichtig – und deshalb war die Enttäuschung auch zu verstehen. Jetzt, 2025, darf er wieder feiern. Er hat seinen Titel zurück.
Comeback erst im Juni
Joel Strebel, der sanfte Riese aus Aristau, der zweifache Eidgenosse, er startete vorzüglich ins Schwingjahr 2024. Sieg am Guggibad-Schwinget, am Hallenschwinget Lenzburg und am Schachen-Schwinget. An Solothurner, Aargauer und Baselstädtischen «Kantonalen» wurde er am Ende ebenfalls auf den Schultern getragen und siegte. Teilweise schaffte er das mit der Maximalpunktzahl von 60. Strebel war in der Form seines Leben und definitiv unter den besten 10 Schwingern des Landes. Sackstark. Und manch ein Sportfan im Freiamt fragte sich, wie steil seine Saison gehen kann.
Doch dann kam der 9. Juni. Und alles wurde anders. Am Stoos-Schwinget verletzt sich der Aristauer. Die Diagnose niederschmetternd: Kreuzbandriss und ein angerissener Meniskus. Mittlerweile ist Strebel mitten in der Reha-Phase. «Es läuft gut, aber es ist noch ein langer Weg», meint Strebel vor wenigen Wochen. Ein Comeback ist erst im Juni vorgesehen. Für das absolute Highlight in diesem Jahr hat er dann noch rund drei Monate Zeit: Das «Eidgenössische» in Mollis Ende August. Dort will er zum dritten Mal einen eidgenössischen Kranz holen. Und wer weiss, wozu er in Topform sonst noch fähig ist.
Bei der Jury ist Strebel die Nummer 1
Bei der Wahl zum Freiämter Sportler des Jahres werden seine herausragenden Leistungen der letzten Saison gewürdigt. Bei der Jury landet Strebel zum vierten Mal in Serie auf dem 1. Platz. Auch 2021, 2022 und 2023 wurde er von den Sportexperten als Nummer 1 der Freiämter Sportwelt gewertet. Im vorletzten Jahr sogar einstimmig von allen Jurymitgliedern. Und Strebel – dessen Umfeld stets grosse Wahlhilfe betreibt – ist auch bei den Leserstimmen wie gewohnt vorne dabei. Dort schafft er es auf den 3. Rang. Die Handball-Newcomerin Seraina Kuratli und Olympionikin Michelle Andres holten noch mehr Stimmen als der Schwinger. Aber mit den Jury-Stimmen reicht es Joel Strebel in der Endabrechnung mit einem beruhigenden Polster zum Titelgewinn. Strebel darf sich erneut «Freiämter Sportler des Jahres» nennen.
Nur noch ein Sportler hat mehr Titel
Mit diesem Erfolg überholt er in der ewigen Bestenliste die beiden Wohler Kampfsportler Roy Cipriano und Andy Hug. Nun hat nur noch ein Sportler mehr Titel als Joel Strebel: Rocco Cipriano, Kickbox-Legende aus Wohlen, holte diesen Titel vier Mal (siehe Auflistung der früheren Sieger auf der gegenüberliegenden Seite). Klar, dass Joel Strebel in den kommenden Jahren gerne auch diese Bestmarke knacken will.
Der Titel des Freiämter Sportler des Jahres soll für den ehrgeizigen Strebel auch Antrieb geben für sein baldiges Comeback im Sägemehl. Der Aristauer hat in der Vergangenheit schon mehrfach beweisen, dass auch eine schwere Verletzung ihn nicht ausbremsen kann und er noch stärker zurückkehrt. Die Freiämter Sportwelt ist jetzt schon auf sein Comeback gespannt und verneigt sich so lange vor dem unbestrittenen Sportkönig dieser Region.