Männerriege Niederwil besuchte die Swiss Life Arena
Fester Bestandteil im Jahresprogramm der Männerriege Niederwil ist jeweils eine Exkursion. Diesmal war die Besichtigung der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten das Ziel.
18 interessierte ...
Männerriege Niederwil besuchte die Swiss Life Arena
Fester Bestandteil im Jahresprogramm der Männerriege Niederwil ist jeweils eine Exkursion. Diesmal war die Besichtigung der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten das Ziel.
18 interessierte Männer wurden unter fachkundiger Führung durch Walter Schweizer, dem Verantwortlichen für die Spielfunktionäre bei den ZSC-Lions, durch die imposante und weitläufige Arena geführt. Der durch die Stadt Zürich wie auch namhaften Sponsoren finanzierte Sportpalast bietet Platz für 12 000 Zuschauer. Die Arena ist die ständige Einrichtung für den Zürcher Schlittschuh-Club (ZSC), wird aber auch für viele weitere Sportaktivitäten auf internationalem Niveau genutzt.
Das majestätische Gebäude verfügt über vier Stockwerke, wobei jede Etage als eigenständiger Bereich genutzt werden kann. Beispielsweise kann die Trainingshalle während 365 Tagen bei konstanten 7°C befahren werden. Europaweit ist der Deckenwürfel (Video-LED-Cube) mit seinen allseitigen Grossmonitoren und der Soundanlage der Grösste seiner Art. Sieben Meter hoch und 14 Tonnen schwer hängt er an der Deckenkonstruktion. Diese sorgt mit 18 000 Schrauben für ein sicheres Dach. Kurz vor Eröffnung der Arena mussten sämtliche Schrauben ausgetauscht werden, da sie bei der Montage zu stark angezogen wurden und es dadurch zu Brüchen kam. Die Arenahöhe über dem Eis beträgt 25 Meter.
Im Anschluss an die Besichtigung meldete sich der Durst und die Männer begaben sich zur Sportsbar 1930, wo sie einen Apéro genossen und dabei beobachten konnten, wie die ersten Fans für den Match der ZSC-Lions gegen Ajoie eintrafen und auch der Mannschaftsbus der Gegner anfuhr. Das Spiel entschieden die ZSC-Lions nach Verlängerung mit 5:4 für sich. Danach dislozierte die Gruppe zum Nachtessen ins Restaurant Turicum, wo sie höflich empfangen und freundlich bedient wurde. Beim Essen wurde eifrig diskutiert über die vielen gewonnenen Eindrücke in der Swiss Life Arena und auch auf dem Heimweg ging der Gesprächsstoff nicht aus. Den Abschluss dieses erlebnisreichen Tages bildete für die einen der Besuch der Männerriege-Metzgete in Fi-Gö, für die anderen der Schlummertrunk im heimischen Schwyzerhüsli. --zg