Transferkarussell dreht
06.06.2025 Sport, FussballDer FC Wohlen meldet Vertragsverlängerungen und Neuzugänge
Die Eigengewächse Noel Romano und Havi Gabathuler bleiben weiterhin beim FC Wohlen. Zudem gibt der Verein die Neuverpflichtung von zwei routinierten Spielern bekannt.
...Der FC Wohlen meldet Vertragsverlängerungen und Neuzugänge
Die Eigengewächse Noel Romano und Havi Gabathuler bleiben weiterhin beim FC Wohlen. Zudem gibt der Verein die Neuverpflichtung von zwei routinierten Spielern bekannt.
Stefan Sprenger
Es wird ausgemistet und neu verpflichtet. Der FC Wohlen sagt, dass er für die kommende Saison routinierte Leute und Führungsspieler holen will. Der erste Mann mit diesem Profil hat seinen Vertrag auf den Niedermatten bereits unterschrieben. Es handelt sich um den Ex-Profi Michael Weber. Der 30-jährige Zofinger kehrt zum FC Wohlen zurück (siehe Ausgabe vom letzten Dienstag). Weber passt auch menschlich bestens und ist ambitioniert.
Routiniers: Cirelli und Peter – Talente: Sinani und Assaiante
Genau solche Spieler sucht der FC Wohlen. Und in dieser Woche wurden weitere solcher Akteure gefunden. Einer heisst Stefano Cirelli. Der 29-jährige Mittelfeldspieler war zuletzt beim FC Langenthal, doch lief auch schon für den SC Kriens und den FC Baden in der Challenge League auf. Er bestritt 47 Challenge-League-Partien und 106 Spiele in der Promotion League. Ein erfahrener Mann also.
Auch ein neues Gesicht ist Nicolas Peter. Der 30-Jährige spielt im defensiven Mittelfeld. Der frühere Schweizer Nachwuchsnationalspieler Nicola Peter spielte zuletzt beim FC Baden in der Promotion League. Die meiste Zeit seiner Karriere spielte er in der 1. Liga classic (bei Zug, und Wettswil-Bonstetten). In jener Liga absolvierte er rund 250 Pflichtspiele. «Auch er bringt viel Erfahrung mit und wird dem FC Wohlen helfen», sagt Sportchef Carmine Viceconte.
Ein spannendes Talent ist Milot Sinani. Der Mittelfeldspieler kommt vom FC Aarau U19 zum FC Wohlen. Er ist U19-Nationalspieler Nordmazedoniens, spielte im Nachwuchs des FC Aarau und hatte einen Einsatz in der Challenge League.
Ebenfalls ein junges Juwel ist Nicola Assaiante. Der 19-jährige Stürmer kommt vom Nachwuchs des FC Aarau. Mit ihm stösst ein junger, regionaler Spieler zum Team, der dem FCW helfen soll – und sich im Verein weiterentwickeln möchte.
Natürlich ist es nicht nur wichtig, neue Spieler zu verpflichten, sondern auch mit den bestehenden Akteuren zu verlängern. Wichtige Spieler wie Captain Alban Pnishi, Standartkönig Bijan Dalvand und Vize-Captain Edison Golaj haben bereits verlängert. Neu bleiben auch die beiden offensiven Eigengewächse Noel Romano und Javi Gabathuler ganz sicher beim FC Wohlen. Nicht nur spielerisch wertvoll, sondern auch für die Identifikation. Auch beim FCW bleibt Eigengewächs Leon Alimi und Claudio Thalman. Thalmann stiess im vergangenen Winter zum Fanionteam, konnte jedoch aufgrund eines Rückschlags im Aufbautraining bislang noch kein Spiel für die erste Mannschaft bestreiten.
Nicht mehr dabei ist Amr Khaled. Nach dem Ende seiner Leihe kehrt er zu seinem Stammverein, dem FC Aarau, zurück. Goalie Cédric Künzli verlässt den FC Wohlen in Richtung USA, wo er ein Studium beginnen wird.
«Wir sind mit den weiteren Spielern in Gesprächen und die Entscheidungen fallen in diesen Tagen», sagt FCW-Sportchef Carmine Viceconte. Er ist sich sicher: «Bislang sieht es sehr gut aus. Mit unserem bescheidenen Budget haben wir eine schlagkräftige Truppe beisammen. Es braucht aber noch den einen oder anderen Transfer.»