2. Liga: Wohlen Mutschellen verliert, Heimspiel in Widen (Sa)
Sechs Spiele, sechs Siege. Im Spitzenspiel am Mittwoch gegen Borba Luzern gibts aber für die Freiämter Spielgemeinschaft ordentlich eins aufs Dach (27:41). Zu Hause (Samstag, 18 Uhr) steht gegen Stans ...
2. Liga: Wohlen Mutschellen verliert, Heimspiel in Widen (Sa)
Sechs Spiele, sechs Siege. Im Spitzenspiel am Mittwoch gegen Borba Luzern gibts aber für die Freiämter Spielgemeinschaft ordentlich eins aufs Dach (27:41). Zu Hause (Samstag, 18 Uhr) steht gegen Stans II der nächste Spitzenkampf an. Der Trainer appelliert an die Ehre.
«Wir kamen nach dem einigermassen vernünftigen Start nicht mehr auf Touren und haben einfach viel zu viele Fehler gemacht», sagt Trainer Alex Milosevic zur deutlichen 41:27-Auswärtsklatsche bei Borba Luzern am Mittwochabend. Und gleichzeitig zollte er den Luzernern Respekt. «Mit ihrer individuellen Klasse und vier ehemaligen NLA-Akteuren haben sie uns das Leben auf der Platte so richtig schwer gemacht.»
Schon zur Pause entschieden
Bei einigen Freiämter Akteuren lief wenig zusammen. Ein Totalausfall. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Partie eigentlich schon zur Pause entschieden ist (23:11). Die Goalies kamen auf nur 16 Prozent Abwehrquote, hinzu kommen 13 technische Fehler und 25 Fehlwürfe. Die Freiämter können sich auch nicht fangen. 10 Minuten vor dem Ende liegt man gar 16 Kisten hinten (36:20). Die weisse Weste ist mit der 41:27-Pleite weg.
«Ich fordere von meinem Team ...»
Nun heisst es Mund abwischen, aufstehen und die Krone richten. Am Samstag (18 Uhr, Burkertsmatt Widen) empfangen die Freiämter den bislang ungeschlagenen Leader aus Stans. «Stans hat Borba Luzern in die Schranken gewiesen, da wird eine schwere Aufgabe auf uns zukommen. Ich fordere von meinem Team, am Samstag als Einheit aufzutreten. Ich will eine Equipe sehen, die sich auf dem Platz zerreisst und jeder für seine Mitspieler alles in die Waagschale wirft. Das Resultat ist nicht vorrangig, ich will Leidenschaft sehen. Nach dem Auftritt in Luzern ist es auch eine Frage der Ehre», gibt Trainer Milosevic die Marschrichtung vor diesem Spitzenspiel zu Hause vor.
SG Mutschellen-Wohlen: Platz im vorderen Mittelfeld festigen
Auch die SG Mutschellen-Wohlen (das zweite Team der Spielgemeinschaft in anderer 2.-Liga-Gruppe) präsentiert sich am Samstag (19.45 Uhr, Burkertsmatt Widen) vor heimischem Publikum. Im Mittelfeldduell empfangen die Freiämter die SG Sarnen/Stans. Während die Freiämter mit vier Siegen und drei Niederlagen im Plus liegen, mussten die Innerschweizer bei drei Siegen bereits fünfmal dem Gegner zum Sieg gratulieren. Mit einem Erfolg der Freiämter Spielgemeinschaft würde sich das Team von Trainer Oliver Waeckerlin zusätzlich Luft im Kampf um den Ligaerhalt verschaffen, bei einer Niederlage käme es zum Zusammenschluss im Tabellenmittelfeld dieser 2.-Liga-Gruppe. --ch/red