Rollstuhltennis: BouBou Keller im Aufwind
An der Team-SM holt der Wohler BouBou Keller das Meister-Triple. Nun darf der 63-Jährige durch Zufall an die Team-Weltmeisterschaft. «Ein Traum», sagt Keller.
Die schweizerische Team-Meisterschaft ...
Rollstuhltennis: BouBou Keller im Aufwind
An der Team-SM holt der Wohler BouBou Keller das Meister-Triple. Nun darf der 63-Jährige durch Zufall an die Team-Weltmeisterschaft. «Ein Traum», sagt Keller.
Die schweizerische Team-Meisterschaft wird wie eine Interclub-Meisterschaft gespielt. BouBou Keller gelang das Kunststück, zum dritten Mal in Serie den Titel zu feiern. «Dieses Triple war mir ein Anliegen und freut mich sehr», sagt Keller. Gemeinsam mit seinem Teampartner Raphael Gremion – der Nummer 1 im Schweizer Rollstuhltennis – holte er sich diesen Erfolg. Eine Verletzung von Gremion führt zu einem weiteren Höhepunkt für den Wohler. Gremion stürzte beim Umsteigen vom Rollstuhl in sein Auto und brach sich das Schien- und das Wadenbein. Weil dazu noch einige Spieler verletzt sind, die in der Wertung vor Keller platziert sind, erbt der Freiämter den Startplatz von Gremion an der Team-Weltmeisterschafts-Qualifikation. Nun darf er nach Riga, Lettland, reisen und dort die Schweizer Farben vertreten. Keller, aktuell die Nummer 4 der Schweiz, war im letzten Jahr durch eine Schulterverletzung ausser Gefecht gesetzt. Eine OP war erst geplant, ist aber nicht mehr notwendig. Keller sagt: «Ich spiele aktuell mit zwei fehlenden Sehnen in der rechten Schulter. Aber es funktioniert. Es braucht einfach mehr Zeit für die Erholung.» Die Quali-Spiele für die Team-WM Mitte März sind für den 63-Jährigen, der täglich trainiert, natürlich eine grosse Sache. «Ich war an diesem Anlass schon mehrmals dabei. Nur selten hat sich die Schweiz qualifiziert. Es wird auch dieses Jahr schwierig. Dennoch ist es ein riesiges Highlight für mich.» --spr