2. Liga: Wohlen Mutschellen auswärts
Nach fünf Siegen zum Saisonauftakt steht nun die wahrscheinlich wichtigste Phase für die Freiämter an: drei Spiele innerhalb einer Woche, darunter zwei Spitzenspiele. Drei Siege wären ein Zeichen und ein ...
2. Liga: Wohlen Mutschellen auswärts
Nach fünf Siegen zum Saisonauftakt steht nun die wahrscheinlich wichtigste Phase für die Freiämter an: drei Spiele innerhalb einer Woche, darunter zwei Spitzenspiele. Drei Siege wären ein Zeichen und ein wichtiger Schritt Richtung Aufstieg.
Joshua Schmid ist ein bekanntes Gesicht im Wohler Handball. Mittlerweile spielt er seit 13 Jahren. Er hat die gesamte Jugendabteilung des Vereins durchlaufen und ist Sohn von Barbara und Thomas Schmid. Seine Eltern haben beide über zwei Jahrzehnte für Wohlen gespielt und engagieren sich auch weiterhin für den Verein. Der Handball wurde ihm also schon in die Wiege gelegt. Nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr freut er sich über sein Comeback. «Es gibt nichts Besseres, als endlich wieder auf dem Feld zu stehen.» Seine Einsatzminuten sind noch begrenzt, da er sich schrittweise zurückkämpfen muss.
Doch selbst in kurzen Einsätzen zeigt er, wie wichtig er im Angriff und in der Abwehr ist. Der Zimmermann will mit seinem Team morgen Samstag, 14 Uhr, in Oensingen gegen Balsthal die nächsten zwei Punkte holen.
Danach steht für die SG Wohlen Mutschellen bereits am Mittwoch das Duell mit dem drittplatzierten Borba Luzern auf dem Programm. Am Samstag wartet dann Tabellenführer BSV Stans. Für die Freiämter, aktuell auf Rang 2, sind das zwei Spitzenspiele. Trotzdem liegt der Freiämter Fokus klar zuerst auf den Solothurnern. «Es ist wichtig, dass wir ein Spiel nach dem anderen nehmen und uns auf jedes spezifisch vorbereiten», sagt Schmid. Es wird eine harte Woche für die Freiämter. Doch wenn sie diese gut meistern, könnten sie Ende nächster Woche wieder an der Tabellenspitze stehen.
Auch die SG Mutschellen Wohlen – das zweite Team in der 2. Liga – bestreitet ein wichtiges Spiel: Das Freiämter Derby gegen Muri findet übermorgen Sonntag, 18 Uhr, in der Bachmattenhalle statt. --ih