In der Asylbewerberunterkunft müssen folgende Einrichtungsgegenstände ersetzt werden: Sitzgruppe, Couchtisch, TV-Möbel, Teppich. Wer solche Gegenstände abzugeben hat, kann sich bei der Gemeindeverwaltung Auw, Tel. 056 677 70 20, melden.
Auf die Bernardakommission folgt nun der Verein. Genau an ihrem Geburtstag, am 28. Mai, wurde der neue Verein Maria Bernarda gegründet. Die ehemalige Kommission wird so auch in Zukunft, jetzt als Vorstand, das Leben und Wirken von Maria Bernarda wahren und ihrer gedenken.
Sie ist die erste Schweizer Heilige: die Auwerin Maria Bernarda. Um ihr Leben bekannter zu machen, wird der Verein Maria Bernarda gegründet. Die erste Versammlung ist am Montag, 28. Mai, 19.30 Uhr, in der alten Kanzlei in Auw.
Platz für 30 Aussteller hatte das vom Repla organisierte Mehrzweckgebäude in Auw eigentlich. Deren 49 nahmen schliesslich teil. Hinzu kamen weitere Gäste aus dem Gewerbe. So konnte eifrig am Firmennetzwerk gearbeitet werden.
Die Versammmlung findet am Mittwoch, 6. Juni, ab 20 Uhr statt. Es gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll, 2. Rechnung, 3. Rechenschaftsbericht. 4. Kreditabrechnung Erweiterung Pausenplatz, 5. Verschiedenes.
Holzenergie Freiamt stellte an der GV in Auw den neuen Geschäftsführer Lukas Frei (r.) vor. Das Fachreferat des Geschäftsführers von Holzenergie Schweiz Andreas Keel gewährte Einblicke in die Entwicklungen und Zukunftsaussichten der Holzenergiewirtschaft.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier