Zu «Doch Schule ohne Mitwirkung?» in der Ausgabe vom Dienstag, 1. April.
Die SVP wird zum Sündenbock ohne Mitwirkung wie auch mit Mitwirkung. Das lässt tief blicken. Manfred Breitschmid hat bereits im Vorfeld klar erläutert, aus welchen Gründen ...
Zu «Doch Schule ohne Mitwirkung?» in der Ausgabe vom Dienstag, 1. April.
Die SVP wird zum Sündenbock ohne Mitwirkung wie auch mit Mitwirkung. Das lässt tief blicken. Manfred Breitschmid hat bereits im Vorfeld klar erläutert, aus welchen Gründen wir auf eine Teilnahme verzichten. Und jetzt will man uns zum Sündenbock deklarieren? Obwohl wir bereits die Stossrichtung vorgegeben haben? Es ist jetzt an der Zeit, dass der Gemeinderat unsere Vorschläge prüft und umsetzt. Die Stossrichtung ist klar: «Copy-Paste-Schulhaus» prüfen, für die neuen Schulhäuser Junkholz, Bünzmatt und Farn das gleiche Raumprogramm und die gleichen Architekturpläne verwenden. Damit können Kosten eingespart werden. Die Ausführung liegt bei der Bauverwaltung, nicht bei der SVP.
Diana Holliger, Einwohnerrätin SVP, Wohlen