103. GV des STV Niederwil
Mit der Generalversammlung wurde das Vereinsjahr des STV abgeschlossen. Schon beim Apéro kam gute Stimmung auf. Das feine Nachtessen wurde dieses Jahr von der Männerriege, welche den Anlass organisiert hatte, serviert. Kurz nach 20 Uhr begann ...
103. GV des STV Niederwil
Mit der Generalversammlung wurde das Vereinsjahr des STV abgeschlossen. Schon beim Apéro kam gute Stimmung auf. Das feine Nachtessen wurde dieses Jahr von der Männerriege, welche den Anlass organisiert hatte, serviert. Kurz nach 20 Uhr begann der offizielle Versammlungsteil.
Da zurzeit keine Präsidentin oder Präsident die Geschicke des Turnvereins leitet, tat dies der Vorstand gemeinsam. So kam es, dass fast jedes Vorstandsmitglied über ein Ressort oder ein Thema referierte. Humorvoll und speditiv wurden die Traktanden erläutert und verabschiedet.
Arbeitsgruppe gegründet
Dass bei der Mutation der Handballpräsident Paul Schönbächler den erst wenige Tage alten Nachwuchs vorstellen durfte, war ein besonderes Highlight für ihn, heisst er doch auch Paul, was ein grosses Gelächter auslöste. Dem ältesten an der GV teilnehmenden Mitglied, Franz Gisler, wurde ein Präsent überreicht. Der Tagespräsident Dave Hufschmid, bekannt für seine spassige Art, führte die Abstimmungen und die Wahl der Vorstandsmitglieder auf humorvolle Weise durch. Ein von Benny Heimberg vorgestellter Antrag wurde einstimmig angenommen. So kann eine Arbeitsgruppe die Struktur des STVN unter die Lupe nehmen, um der neusten Entwicklung in den Turnvereinen gerecht zu werden. Dies mit dem Ziel, dass unter anderem der Übertritt der Jugend in den Erwachsenenturnsport den Bedürfnissen entsprechend besser integriert werden kann.
Nach dem offiziellen Teil kamen die Schleckmäuler auf ihre Kosten. Vanilleglace mit Beeren und Rahm – also «Heissi Liebi» – und Kaffee avec in diversen Geschmacksrichtungen luden zum Geniessen ein. In gemütlicher Runde ging der Abend weiter. Eine erfolgreiche GV reiht sich in die Geschichte des STVN ein. --zg