Stromautarke Schule
10.11.2023 AuwAuw: Gemeindeversammlung am Freitag, 17. November
An der «Gmeind» wird darüber befunden, ob die Schule eine Photovoltaikanlage bekommt. Auch beschäftigt das Pilotprojekt der regionalen Jugendarbeit.
Möglichst stromautark sollen ...
Auw: Gemeindeversammlung am Freitag, 17. November
An der «Gmeind» wird darüber befunden, ob die Schule eine Photovoltaikanlage bekommt. Auch beschäftigt das Pilotprojekt der regionalen Jugendarbeit.
Möglichst stromautark sollen die Schule und die Turnhalle in Zukunft unterwegs sein. Deshalb beabsichtigt der Auwer Gemeinderat, zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Schulhauses zu bauen. Nach Berechnungen der Elektragenossenschaft Auw würden diese Leistungen nahezu den Eigenbedarf des Schulhauses sowie der Turnhalle decken. Eine Photovolatikanlage besteht bereits auf dem Dach der Doppelturnhalle. Dieser Strom werde aber vollumfänglich in das Stromnetz eingespiesen, wie der Gemeinderat schreibt.
Beteiligung an Pilotphase
Kostenpunkt der neuen Photovoltaikanlage beträgt 136 000 Franken. Über diesen Kreditantrag hat der Souverän am kommenden Freitag zu befinden.
Weiteres Thema wird auch die Jugendarbeit Sins sein. Eine routinemässige Evaluation im Frühjahr 2022 hat ergeben, dass ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer, die das Angebot in Sins wahrnehmen, aus den umliegenden Schulkreisgemeinden kommt. Um die Jugendarbeit weiterentwickeln zu können, sollen nun die umliegenden Gemeinden in einer Pilotphase mit einbezogen werden. Damit werde die bestehende Jugendarbeit zu einer regionalen Jugendarbeit ausgebaut. Ziel ist es, Angebote für Jugendliche auch in den beteiligten Schulkreisen anzubieten. Davon würde bei einer Zustimmung auch die Gemeinde Auw profitieren.
Dreijährige Pilotphase für Jugendarbeit
Für die Pilotphase von drei Jahren beträgt der Anteil der Gemeinde Auw 65 000 Franken. Sollte dieser Antrag nicht in allen Gemeinden angenommen werden, müssten der Verteilschlüssel und das weitere Vorgehen neu geprüft werden. --cbl
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 17. November, um 20 Uhr im Mehrzweckgebäude statt. Folgende Traktanden stehen zur Abstimmung: 1. Protokoll. – 2. Kreditantrag von 136 000 Franken für zwei Photovoltaikanlagen auf dem Schulhausdach. – 3. Krediterteilung für eine dreijährige Pilotphase Regionale Jugendarbeit Sins. – 4. Budget. – 5. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts. – 6. Information, Verschiedenes.