Daniel Marti, Chefredaktor.
Das ist eine echte Erfolgsstory. Klein gestartet und gross herausgekommen – das ist der Verein für Jugend und Freizeit. Sein Kürzel VJF ist eine Marke. Mittlerweile begleitet der Verein an 22 ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Das ist eine echte Erfolgsstory. Klein gestartet und gross herausgekommen – das ist der Verein für Jugend und Freizeit. Sein Kürzel VJF ist eine Marke. Mittlerweile begleitet der Verein an 22 Standorten 51 Gemeinden in der Jugendarbeit. Ein Grund zum Feiern.
Aber der Werdegang war nicht ohne Hürden. Im Jahr 2002 wehte dem jungen Verein noch ein «eisiger Polarwind» entgegen. So wurde damals jedenfalls bilanziert. Auch wiederkehrende Diskussionen rund um die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Wohlen waren nicht immer angenehm. Diese betrug anfänglich 180 000 Franken, nun sind es 248 000 Franken. Dies entspricht einer Steigerung im Jahresschnitt von knapp 2000 Franken. Also nicht übermässig viel. Zum Glück gibt es mittlerweile eine breite politische Akzeptanz für diese finanzielle Unterstützung.
Jeder Franken, der in den Verein für Jugend und Freizeit investiert wird, kommt symbolisch betrachtet doppelt zurück. Weil der VJF den jungen Leuten eben Schutz, Abwechslung und Heimat bietet. Darauf darf Wohlen stolz sein.