Stars, Stunts und Stimmung
11.06.2025 Motorsport, SportDas perfekte Jubiläumsjahr
Motocross Muri: Gegen 10 000 Fans dabei
Das Motocross Muri war so, wie man es sich wünscht: perfekt durchorganisiert, wenig Unfälle, tolles Cross, zufriedene Gäste.
Als Beat Gassmann vor 20 Jahren das ...
Das perfekte Jubiläumsjahr
Motocross Muri: Gegen 10 000 Fans dabei
Das Motocross Muri war so, wie man es sich wünscht: perfekt durchorganisiert, wenig Unfälle, tolles Cross, zufriedene Gäste.
Als Beat Gassmann vor 20 Jahren das Präsidium übernahm, trat er in grosse Fussstapfen. Heute ist er längst souverän im Sattel seines OK. Er wirkt voller Energie – und hält an seiner klaren Vision fest, die ihn seit Tag eins begleitet. Das Motocross in Muri ist einer der grössten Motorsport-Tagesanlässe in der Schweiz, wenn nicht sogar der grösste. Und dies seit vielen Jahren auf konstant hohem Niveau. Das zeigte sich am Pfingstmontag eindrücklich. Es wurde auch abseits der Rennpiste einiges geboten. --hus
Motocross Muri: Mega-Party am Pfingstmontag bei perfekten Bedingungen – Domi Aegerter fährt erstmals mit
Wenn Töffpromis Autogramme schreiben, Fallschirmspringer punktgenau landen und 10 000 Menschen für Gänsehaut sorgen, dann ist wieder Motocross in Muri. Ein Spektakel, das selbst den Himmel zum Staunen bringt.
Simon Huwiler
Ein Lächeln hier, ein Selfie da. Ein Autogramm hier, ein kurzes Schwätzchen da. Die Stars geben sich die Ehre: Einerseits die Ski-Cracks Michelle Gisin und Luca De Aliprandini. Dazu die Töffstars Dominique Aegerter, Arnaud Tonus, die Käser-Brüder, Alessandro Binder – und noch viele mehr. Die Fanherzen schlagen höher, die Autogrammjäger kommen voll auf ihre Kosten. Die Autogrammstunde wird zum Stelldichein der Töff-Prominenz – und zum Highlight für Gross und Klein.
«Es ist cool, da zu sein. Das ist für mich das erste Mal mit Autogrammen», schwärmt Alessandro Binder, der Northern Talent Cup fährt. Einen der Mitfavoriten, Arnaud Tonus, sehen die Fans nur während der Autogrammstunde. Immerhin. «Es ist schade, dass ich nicht fahren kann, wegen einer Verletzung. Dafür lasse ich mir die Autogrammstunde nicht nehmen», sagt er.
Brüderpaar auf Achse
Ebenfalls Mitfavoriten in ihrer Kategorie sind die Käser-Brüder. «Wir wollen vorne mitfahren. Auch wenn wir etwas Mühe hatten mit unserem Setup. Jetzt hoffen wir, dass wir die richtigen Einstellungen gefunden haben und es klappt», sagen sie. Nevio fährt auf den 5. Rang, Bruder Remo auf den 11.
Heimrennen für Tim Mäder
Und bei den Heinzer-Brüdern gibt es sogar eine Premiere. Zum ersten Mal fahren sie als Brüderpaar hier in Muri. Marco fährt zwar schon die 12. Saison, für Bruder Remo ist es die Premiere. «Unser Ziel: sauber durchfahren.» Das hat sehr gut funktioniert. Die beiden fahren bei ihrer Premiere auf den 3. Platz.
Aus Freiämter Sicht fährt Tim Mäder im Yamaha-Cup stark auf. In Auw wohnhaft ist das Pfingstcross in Muri quasi sein Heimrennen. Und da belohnt er sich mit dem sackstarken 4. Platz.
Red-Bull-Fallschirm-Show als neues Highlight
OK-Präsident Beat Gassmann und sein Team sind bekannt dafür, das Motocross Muri jedes Jahr mit neuen Highlights zu spicken. Ob Grid Girls, Rocksound, der spektakuläre Holeshot mit Flammenwerfer oder der 30-Meter-Sprung – hier jagt ein Highlight das nächste. Dieses Jahr setzte das OK noch einen drauf. Red Bull zeigte eine Fallschirmshow, wie sie der Aettenberg noch nie gesehen hat. Drei Springer stürzen sich während der Mittagspause aus einem Helikopter, wirbeln durch die Luft, fliegen auf-, mit- und übereinander – begleitet von rotem Rauch, einer MSC-Muri-Fahne und viel Showmanship. Präzise landen die drei punktgenau im Startbereich.
Hoch oben auf dem Fernsehturm sitzt Muris Gemeindepräsident – fast schon auf seinem Stammplatz. Seit vielen Jahren beobachtet er von dort das bunte Treiben auf dem Gelände. Unter ihm: ein Meer aus über 10 000 Menschen. Vom kleinsten Knirps bis zu eingefleischten Töff-Fans – alle sind sie da, hoch oben über Muri.
Und doch sieht man zwischen all den Menschen grüne saftige Wiese. Kein Abfall, der rumliegt. «Die Leute räumen auf. Das ist bezeichnend für diesen Anlass», freut sich Hampi Budmiger. Der Gemeindepräsident hilft seit vielen Jahren auch selbst mit beim Motocross. «Es ist ein fantastischer Anlass für Muri. Viele Murianerinnen und Murianer helfen selbst mit. Das ist etwas vom Schönsten, dass man zusammen solche Anlässe organisiert. Das ist einmal mehr grossartig für Muri.»