Starkes Jahr mit 53 Podestplätzen
09.01.2024 Laufsport, SportDie LR Wohlen an verschiedenen Wettkämpfen
Zum Jahresabschluss starteten die Mitglieder der LR Wohlen noch einmal an zwei Läufen. Mit guten Leistungen an diesen letzten beiden Wettkämpfen rundeten sie das starke Jahr des Vereins ab.
Mit ...
Die LR Wohlen an verschiedenen Wettkämpfen
Zum Jahresabschluss starteten die Mitglieder der LR Wohlen noch einmal an zwei Läufen. Mit guten Leistungen an diesen letzten beiden Wettkämpfen rundeten sie das starke Jahr des Vereins ab.
Mit Start und Ziel in Gippingen wurde der 43. Gippinger Stauseelauf ausgetragen, der jeweils an Silvester stattfindet. Auf der schnellen, flachen Laufstrecke von 7,5 km rund um den Stausee machten vor allem der Seitenwind und der Regen den Teilnehmenden zu schaffen. Dennoch wurden zum Teil beachtliche Zeiten gelaufen. Bei den Frauen, wo sich 83 Läuferinnen klassierten, lief Celine Aebi in einer Zeit von 27.04 zum Tagessieg. Lousi Dolce lief mit einer Zeit von 24.32 zum Sieg bei den Männern, wo sich 216 Läufer klassierten.
Mit Stefica Gajic, Markus Koch und Patrick Schweiger war auch ein schnelles Trio der LR Wohlen am Start. Mit einer Topleistung konnte Stefica Gajic in der Kategorie der Frauen F70 überzeugen. In einer Zeit von 39.30 lief sie vor der Tessinerin Maria Soldini (42.51) überlegen zu ihrem 27. Saisonsieg und belegte in der Gesamtwertung der Frauen als älteste Starterin den 46. Platz unter 83 Teilnehmerinnen. Auch Markus Koch gelang in der Kategorie M50 ein guter Lauf. In einer Zeit von 33.45 lief er unter 45 Klassierten auf den 22. Rang und belegte insgesamt unter 216 klassierten Männern den 94. Platz. Bei den Joggern, wo es nur eine Kategorie gab, ebenfalls über 7,5 km, lief Patrick Schweiger in einer Zeit von 38.09 unter 134 Klassierten auf den 52. Platz.
Raiser mit Stirnlampe am Neujahrsmarathon
Bei der Sporthalle Schlieren waren Start und Ziel beim 19. Neujahrsmarathon. Ausgestattet mit Stirnlampen, ging es für die Teilnehmer pünktlich um Mitternacht los. Auf der flachen Rundstrecke, die aus vier Runden über insgesamt 42,195 km besteht, konnten sich 50 Frauen und 172 Männer klassieren.
Mit Thomas Raiser in der Kategorie der Männer M50 war auch ein Vertreter der LR Wohlen in Schlieren am Start. Raiser, der bisher als exzellenter Bergläufer bekannt war, zeigte diesmal auf einer flachen Laufstrecke ein starkes Rennen. In einer Zeit von 3:57.30 lief er unter 30 Teilnehmern auf den 8. Rang. Im Gesamtklassement gab das für ihn den 56. Platz unter 172 klassierten Läufern.
Trotz Verletzungen und Krankheiten einiger Leistungsträger kann die LR Wohlen auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Die LR-Vertreterinnen und -Vertreter holten 53 Podestplätze: 33-mal Gold, 11-mal Silber und neunmal Bronze. Dazu kommen 19 vierte und fünf fünfte Plätze.
Gajic mit meisten Siegen, Ratschob am Paris-Marathon
Mit ihren 27 Siegen war Stefica Gajic die erfolgreichste Läuferin aus den Reihen der LR Wohlen. Bei den Berg-Europameisterschaften in Adelboden wurde sie Europameisterin in der Kategorie F75. Sie gewann auch die Jura Top Tour und den Zürilaufcup. Anja Schwegler gewann den Aargauer Halbmarathon in Aarau über 21,1 km in einer Zeit von 1:26.1. Beim 30. Jungfrau-Marathon in Interlaken über 42,195 km und 1953 Höhenmeter gelang Christine Wassmer ebenfalls ein Spitzenlauf. Mit einer Zeit von 5:23.58 belegte sie in der Kategorie Frauen F55 den 8. Rang.
Remo Ratschob war bei den Männern mit drei Siegen erfolgreich und belegte am 46. Paris-Marathon über 42,195 km in 2:52.49 den 46. Rang unter 4245 klassierten M50-Läufern. Beim 32. Aargauer Volkslauf in Aarau über 10 Meilen lief er in 1:01.25 souverän zum Titel. Auch Markus Joho, der am Wohler-Pfingstlauf über 10 km 6. und am Hallwilerseelauf über 21,1 km 15. wurde, überzeugte trotz reduziertem Training.
Steger mit 382 Waffenläufen, Schweiger an Special Olympics
Jonas Schwegler mit einem Sieg und mehreren Ehrenplätzen sowie Claude Denier und Hanspeter Zaugg trugen zum guten Resultat bei. Auch Fritz Rüegsegger, der zum 19. Mal am 21. Nordseelauf über sechs Etappen teilnahm und in seiner Kategorie den 4. Rang belegte, überzeugte und war auch bei Stadtläufen erfolgreich. Thomas Raiser und Patrick Landolt erzielten gute Resultate bei Bergläufen.
Kudi Steger absolvierte alle elf Waffenläufe in diesem Jahr und klassierte sich jedesmal in den Top 8 seiner Kategorie. Steger bestritt mit der Ausgabe 2023 auch sämtliche 40 Frauenfelder Waffenläufe und steht nun bei 382 absolvierten Waffenläufen insgesamt.
An den World Games Special Olympics in Berlin trumpfte Patrick Schweiger gross auf. Er lief über 5000 m zur Goldmedaille und holte im Kugelstossen und mit der Schweizer Nationalstaffel je eine Silbermedaille. --b