Kickboxing Wohlen überzeugt – Roy Cipriano hat morgen Samstag seinen dritten Profikampf
Der Berner Cup Tatamisport und die Schweizer Meisterschaft im Ringsport verliefen für Kickboxing Wohlen sehr erfolgreich. Alessia Ciaco, Roy Cipriano und Fion Jupolli ...
Kickboxing Wohlen überzeugt – Roy Cipriano hat morgen Samstag seinen dritten Profikampf
Der Berner Cup Tatamisport und die Schweizer Meisterschaft im Ringsport verliefen für Kickboxing Wohlen sehr erfolgreich. Alessia Ciaco, Roy Cipriano und Fion Jupolli holten sich den Meistertitel im Ringsport. Für Cipriano war es gleichzeitig eine gute Vorbereitung für seinen nächsten Profikampf von morgen Samstag.
Kickboxing Wohlen hatte lange Zeit keine Kämpfer, die in den Ringsport-Disziplinen antraten. Inzwischen hat der Verein wieder Ring-Athleten – und zwar erfolgreiche. Am 5. Berner Cup in Köniz konnten Roy Cipriano, Alessia Ciaco und Fion Jupolli den Schweizer-Meister-Titel erringen. Clubleiter Rocco Cipriano ist stolz. «Diese Athleten sind von klein auf bei uns im Verein. Sie wurden langsam aufgebaut. Nachdem sie in den Tatami-Disziplinen angefangen haben, ist dies nun das Ergebnis jahrelangen Trainings.»
Eine besondere Herausforderung: Die Schweizer Meisterschaft in den Tatami-Disziplinen wird über mehrere Runden ausgetragen. In den Ringsportarten besteht sie hingegen aus einem einzigen Turnier. Das Trio musste an diesem Tag liefern. Eine Herausforderung, die es meisterte.
Der dritte Profikampf
Cipriano hatte dabei eine besondere Ausgangslage. Morgen Samstag bestreitet er in der Stadthalle Dietikon seinen dritten Profikampf. Hätte er sich an der Schweizer Meisterschaft im Ringsport verletzt, wäre dieser ins Wasser gefallen. «Die Schweizer Meisterschaft war uns wichtig. Ich bin der Ansicht, dass man sich im Sport primär auf das nächste Turnier fokussieren muss», sagt Rocco Cipriano. «Da an der Schweizer Meisterschaft mit Schonern gekämpft wird, schien uns das Verletzungsrisiko nicht allzu hoch zu sein.» Trotzdem achtete man bei den Wohlern darauf, dass die Kämpfer keinen zu hohen Belastungen ausgesetzt wurden. Die Teilnehmer im Tatamisport traten teilweise in mehreren Disziplinen und Kategorien an. Die Vollkontaktkämpfer konzentrierten sich hingegen nur auf ihre Duelle im Ring. «Wir wollen die jungen Sportler nicht verheizen. Sie sollen sich gut auf das Turnier vorbereiten können. Roy zum Beispiel hat dieses Jahr einige Runden in der Schweizer Meisterschaft im Pointfighting und im Light Contact bestritten. Nächstes Jahr soll er sich ganz auf den Ringsport konzentrieren.»
Medaillenregen im Tatamisport
Jetzt gilt sein Fokus dem Kampf von morgen Samstag. In Dietikon trifft er auf Pleurat Bullaku. Bisher hat Cipriano einen Profikampf gewonnen und einen verloren. Neben den Erfolgen im Ring war Kickboxing Wohlen am Berner Cup auch auf dem Tatami erfolgreich. Insgesamt holten die Wohler zwölf Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen.
Der Verein plant daneben ein weiteres Standbein. «Wir wollen uns dem Schweizer Boxverband anschliessen», sagt Rocco Cipriano. «Ich bin gerade dabei, die Lizenz als Boxtrainer zu erwerben. Dann können wir auch dort an Wettkämpfen teilnehmen.» --jl