Bei der Gemeindestrasse Chälmatt stehen nach den erfolgten Werkleitungsarbeiten der Vereinigten Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg sowie der Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg die Belagsarbeiten an. Diese konnten bisher aufgrund der Abhängigkeit mit der nebenliegenden ...
Bei der Gemeindestrasse Chälmatt stehen nach den erfolgten Werkleitungsarbeiten der Vereinigten Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg sowie der Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg die Belagsarbeiten an. Diese konnten bisher aufgrund der Abhängigkeit mit der nebenliegenden privaten Baustelle noch nicht ausgeführt werden. Die Belagsarbeiten sind nun in der Woche vom 7. bis 11. Juli geplant. Die Anwohner der nördlichen Liegenschaften werden gebeten, via Flurweg über die Gjuchstrasse zuzufahren. Das Fahrverbot auf dem Flurweg wird für diese Zeit aufgehoben.
Wasserleitung ersetzen
Zur Sicherstellung der Trink-, Brauchund Löschwasserversorgung bezieht die Vereinigte Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg Wasser von der Gruppenwasserversorgung Amt. Die Vereinigte Wasserversorgung ersetzt einen knapp 1,7 Kilometer langen Abschnitt der «Züri-Leitung» zwischen der Heligenmattstrasse in Aesch und dem Reservoir Arni. Nun sind die Etappen zwei und drei in der Schlussphase. Vom 7. bis 11. Juli wird die alte Leitung ausser Betrieb genommen. Die neue Leitung wird gespült, bakteriologisch getestet und in Betrieb gesetzt. Die Versorgungssicherheit ist jederzeit gewährleistet. Auch die Einwohnerinnen und Einwohner der betroffenen Gemeinden können einen Beitrag leisten, indem sie in der kommenden Woche nicht übermässig Wasser verbrauchen.
Die Umrüstung kann zu mehr Kalkanteil im Wasser führen, was jedoch unbedenklich ist. Die Einwohnerschaft wird über den ganzen Zeitraum mit hygienisch einwandfreiem Wasser versorgt.