Die letzte Partie vor der Winterpause. Zu Gast war der FC Kappelerhof. Den zahlreich erschienenen Zuschauern wurde auf der Villmerger Badmatte ein regelrechtes Torspektakel geboten. Villmergen siegt 5:3.
Die Hausherren legten stark los und belohnten sich schnell. 8. Minute: Rilind ...
Die letzte Partie vor der Winterpause. Zu Gast war der FC Kappelerhof. Den zahlreich erschienenen Zuschauern wurde auf der Villmerger Badmatte ein regelrechtes Torspektakel geboten. Villmergen siegt 5:3.
Die Hausherren legten stark los und belohnten sich schnell. 8. Minute: Rilind Krasniqi trifft zum 1:0. Zehn Minuten später trifft der Topskorer der Villmerger erneut. Er stibitzt – am Rande des Erlaubten – seinem Gegenspieler den Ball ab und trifft mit einem herrlichen Lupfer zum 2:0. Doch die Freude währte nicht lange, denn drei Minuten später verkürzte Kappelerhof auf 2:1. Wer aber dachte, dass sich die Badmatte-Kicker dadurch verunsichern liessen, der irrte sich. Man blieb die aktivere Mannschaft und wusste die spielstarken Gäste mit einer gesunden Aggressivität in den Zweikämpfen in Schach zu halten. Kurz vor Ablauf einer halben Stunde war es Gashi, der mit einem satten Aussenristschuss auf 3:1 erhöhte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang es dem FC Kappelerhof erneut, den Rückstand zu verkürzen (3:2).
3. Rang als Lohn
Nach 69 Minuten schaffen die Gäste gar den 3:3-Ausgleich. Und die Villmerger reagierten erneut. Drei Minuten später trifft Meyer zur neuerlichen Führung. Und nach 84 Minuten sorgt erneut Meyer für die defnitive Entscheidung (5:3).
Nach dem Schlusspfiff brachen auf der Badmatte alle Dämme, denn mit sieben Siegen, vier Remis und zwei Niederlagen schliesst das Villmerger Fanionteam die Vorrunde auf dem 3. Rang ab. Eine Ausgangslage, die den Freiämtern alle Möglichkeiten für eine erfolgreiche Rückrunde offenlässt. Deshalb wird man die nun anstehende Winterpause nutzen, um sich bestmöglich vorzubereiten. --rum