Motocross Muri am Pfingstmontag, 29. Mai, mit Sport-Prominenz
Nach dem Besucherrekord im Vorjahr geht das Motocross Muri in die nächste Runde. An der 46. Ausgabe wird prominenter Besuch erwartet. Allerdings von jemandem, den man primär aus einer anderen Sportart ...
Motocross Muri am Pfingstmontag, 29. Mai, mit Sport-Prominenz
Nach dem Besucherrekord im Vorjahr geht das Motocross Muri in die nächste Runde. An der 46. Ausgabe wird prominenter Besuch erwartet. Allerdings von jemandem, den man primär aus einer anderen Sportart kennt.
Dass das Murianer Motocross auch Prominenz anzieht, ist nichts Neues. Motorradrennfahrer wie Dominique Aegerter oder Valentin Guillod sind oft im Teilnehmerfeld zu finden. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen war schon unter den Zuschauern. Dieses Jahr tritt mit Luca De Aliprandini jemand an, den man aber in erster Linie nicht aus dem Motorsport kennt.
Ist Michelle Gisin auch da?
Der Italiener ist Skifahrer. Und zwar ein erfolgreicher. An den Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo im Jahr 2021 gewann er Silber im Riesenslalom. In der Schweiz kennt man ihn aber auch, weil er seit 2014 mit Michelle Gisin in einer Beziehung ist. «Und offenbar ist er auch leidenschaftlicher Motocross-Fahrer», sagt Beat Gassman, OK-Chef des Motocross Muri. «Er wird jedenfalls im Yamaha Cup an den Start gehen.» De Aliprandini, der ansonsten im Schnee auf Skiern um Weltcup-Punkte kämpft, wird für einmal auf einem Motorrad im Matsch antreten und sich der Konkurrenz stellen. «Ich wurde schon angefragt, ob Michelle Gisin auch vor Ort sein wird. Das weiss ich nicht. Es kann aber sein, dass sie ihn ans Rennen begleitet», so Gassmann.
Weitere Stars dabei
Klar ist aber, dass De Aliprandini an der Autogrammstunde dabei sein wird. Ebenso wie Valentin Guillod, der letztes Jahr in Muri siegreich war und Schweizer Meister in zwei Kategorien wurde. Da er eine Verletzung operieren lassen muss, wird er allerdings nur Autogramme geben und nicht selbst fahren. Dennoch sind einige gute Fahrer präsent, die auch an den Rennen teilnehmen werden. Der Franzose Xavier Boog beispielsweise, der in der Kategorie MX Open starten wird, oder der zehnfache Seitenwagen-Weltmeister Daniel Willemsen aus den Niederlanden. Rund 150 bis 170 Fahrer werden am Pfingstmontag an den Start gehen. Dazu 200 Helfer, die dafür sorgen, dass der ganze Renntag reibungslos verläuft. Den Bärenanteil werden aber die Zuschauer ausmachen. Mit 12 000 Besuchern hat das Motocross Muri im Vorjahr einen neuen Rekord aufgestellt. Der Shuttlebus-Service, der Besucher aus dem Dorf auf das Motocrossgelände bringt, war überlastet.
Gassmann: «Wir geben alles»
Das wird dieses Jahr nicht passieren. Gassmann und sein Team haben aus diesem Vorfall ihre Lehren gezogen. Ein dritter Shuttlebus wird fahren und sorgt für Entlastung. Ob es wieder so viele Zuschauer sein werden? Gassmann: «Wir geben alles dafür, damit den Leuten ein möglichst schöner Tag geboten wird. Auf den Wettergott haben wir aber beispielsweise keinen Einf luss. Letztes Jahr war auch das Wetter perfekt.» Mit Luca De Aliprandini ist aber zumindest ein Fahrer vor Ort, der sich auch im Schnee zurechtfinden würde. --jl