Der SZC Sins am Turnier in Stans
An ihrem ersten Turnier konnten das Jugend- und das Frauenteam der Sinser Seilzieher nicht überzeugen und gingen leer aus. Auch bei den Männern in der Königsklasse ist noch Luft nach oben.
Nachdem Ende ...
Der SZC Sins am Turnier in Stans
An ihrem ersten Turnier konnten das Jugend- und das Frauenteam der Sinser Seilzieher nicht überzeugen und gingen leer aus. Auch bei den Männern in der Königsklasse ist noch Luft nach oben.
Nachdem Ende April der Startschuss in den Kategorien Männer 580 kg und Mixed 580 kg erfolgte, fielen jetzt die ersten Entscheide bei der Jugend U19, den Männern 640 kg und den Frauen 520 kg. Bei allen drei Teams sind seit dem letzten Jahr einige Veränderungen vorgenommen worden und die Spannung war dementsprechend gross.
Sins reiste mit einer jungen und motivierten U19-Mannschaft nach Stans. In der Vorrunde standen acht Kämpfe an. Sins besiegte Ebersecken II und Gonten, verlor gegen die restlichen Teams und konnte sich gegen Ebersecken II immerhin noch den 7. Rang sichern. Danach startete das Turnier der Königsklasse, der Männer 640 kg. Sieben Mannschaften kämpften um den Tagessieg. Die letztjährige Saison schloss das Sinser Team auf dem 4. Rang ab. Diesmal verlief die Vorrunde für die Freiämter nicht optimal. Mit dem 5. Rang verpassten sie den Halbfinaleinzug. Somit hiess es gegen Luthern um den 5. und 6. Platz ausziehen. Nach zwei Zügen stand es unentschieden. Es kam zum entscheidenden 3. Zug. Die Kräfte der Sinser reichten nicht aus, um die Luthertaler auf dem etwas schlechteren Boden zu bezwingen. Sins schloss das Turnier auf dem 6. Platz ab. Bei den Frauen nahmen neben Stans, Gonten, Mosnang und Sins das Team TZF Dietenbach aus Deutschland und eine bunt zusammengewürfelte Schweizer Mix-Mannschaft am Turnier teil. Die Sinserinnen starteten nervös ins Turnier und mussten sich gegen Mosnang geschlagen geben. Anschliessend fingen sie sich und besiegten Gonten und das Mix-Team. Gegen die Deutschen resultierte ein Unentschieden. Im letzten Vorrundenkampf gegen Stans-Oberdorf konnte das Sinser Team nichts ausrichten. Mit dem 3. Vorrundenplatz schaffte es Sins in den Halbfinal und traf dort auf Mosnang. Sins verpasste den Finaleinzug. Gegen Dietenbach wollten sich die Freiämterinnen den 3. Rang sichern. Das sollte ihnen nicht gelingen. Im letzten Zug gab es die Niederlage. Sins schloss somit das Turnier auf dem 4. Rang ab. --zg