Chregi Hansen, Redaktor.
Die Zahlen im neuen Budget stellen keine Überraschung dar, sondern wurden frühzeitig so kommuniziert. Samt Erhöhung des Steuerfusses auf 120 Prozent. Daher kann niemand sagen, er werde auf dem falschen ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Die Zahlen im neuen Budget stellen keine Überraschung dar, sondern wurden frühzeitig so kommuniziert. Samt Erhöhung des Steuerfusses auf 120 Prozent. Daher kann niemand sagen, er werde auf dem falschen Fuss erwischt.
Das ändert aber nichts daran, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht. Wenn trotz höherem Steuerfuss unter dem Strich ein Minus resultiert, dann liegt wohl einiges im Argen. Nettoschulden von fast 90 Millionen Franken lassen einen schwer schlucken. Dies umso mehr, da munter weiter investiert wird und die Schulden noch mehr steigen.
Das sind schlechte Nachrichten. Gerade auch im Hinblick auf die Referendumsabstimmungen im November. Kann es sich die Gemeinde angesichts der leeren Kassen tatsächlich leisten, neue Schulhäuser zu bauen? Es wird nicht einfach für den Gemeinderat, diesen Urnengang zu gewinnen. Zuerst aber muss er das Budget im Parlament durchbringen. Das wird schon schwer genug.