Die Einwohner von Bettwil hatten bisher die Möglichkeit, das Recycling-Paradies in Muri zur Entsorgung verschiedener Abfälle zu nutzen. Dies als Ergänzung zum Entsorgungsangebot der Gemeinde vor Ort. Ab diesem Jahr müssen sich nun die Gemeinden, die das Entsorgungsangebot in ...
Die Einwohner von Bettwil hatten bisher die Möglichkeit, das Recycling-Paradies in Muri zur Entsorgung verschiedener Abfälle zu nutzen. Dies als Ergänzung zum Entsorgungsangebot der Gemeinde vor Ort. Ab diesem Jahr müssen sich nun die Gemeinden, die das Entsorgungsangebot in Muri mitbenutzen wollen, an den Kosten des Sammelstellenbetriebs beteiligen. Für die Bettwil würde der Betrag derzeit fünf Franken pro Einwohner, also rund 3600 Franken pro Jahr betragen.
Die Spezialfinanzierung Abfallwirtschaft muss sich als Eigenwirtschaftsbetrieb der Gemeinde ausschliesslich aus Gebühreneinnahmen finanzieren. Müsste sich die Gemeinde am Sammelstellenbetrieb finanziell beteiligen, wäre eine Erhöhung der ohnehin im Vergleich schon hohen Kehrichtgebühren wohl unumgänglich. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat für das Angebot der Entsorgungsstelle Brings entschieden. Die Firma Römer AG betreibt in Wohlen an der Wilstrasse 55 beziehungsweise ab 25. Mai im Neubau an der Anglikerstrasse in Villmergen die Sammelstelle. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Bettwil können ab sofort eine Jahreskarte zu einer minimalen Gebühr beziehen und ihren Abfall entsorgen. Eine Kostenbeteiligung der Gemeinde entfällt.