Personalausflug führte an den Pilatus und in die Stadt
Kürzlich versammelte sich das Personal der Gemeindeverwaltung Rudolfstetten-Friedlisberg voller Vorfreude vor dem Gemeindehaus. Nur die organisierende Abteilung wusste, wohin die Reise führt. ...
Personalausflug führte an den Pilatus und in die Stadt
Kürzlich versammelte sich das Personal der Gemeindeverwaltung Rudolfstetten-Friedlisberg voller Vorfreude vor dem Gemeindehaus. Nur die organisierende Abteilung wusste, wohin die Reise führt.
Diesmal organisierte der regionale Kindes- und Erwachsenenschutzdienst (KESD) Mutschellen-Kelleramt den Personalausf lug. Während der Fahrt im Car wurden Snacks, Getränke und ein gelbes oder rotes Armband verteilt. Das Personal wurde langsam neugierig und es wurde gerätselt, wohin der Ausflug führt. Anhand der Strassenschilder kam der Gedanke auf, dass das Ziel der Pilatus sein könnte.
Geheimnis gelüftet
Tatsächlich am Pilatus angekommen, fuhren die Teilnehmenden mit der Seilbahn zwei Stationen hinauf. Als alle bei der Bergstation «Fräkmüntegg» ankamen, wurde die erste Aktivität bekannt gegeben. Eine knappe Stunde lang konnte beliebig oft mit der Rodelbahn gefahren werden. Danach ging es auf eine leichte Wanderroute talabwärts bis zum Restaurant Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, wo das Mittagessen serviert wurde. Mit der Seilbahn Brunni-Alpgschwänd gelangten die Gemeindeverwaltungsmitarbeitenden anschliessend wieder nach unten, wo der Car bereits auf sie wartete.
Es war eine kurze Fahrt, die zu Beginn auf engen Strassen in die Stadt Luzern führte. Nun wurde das Geheimnis um die Armbänder gelüftet. Die Teilnehmenden sollten sich in die Gruppen Rot und Gelb aufteilen. Die Gruppen wurden aufgefordert, sich einzeln zu der Hofkirche St. Leodegar zu begeben. Beide Gruppen spielten das Spiel «Unreal Adventures».
Dieses Spiel hat eine Ähnlichkeit mit einem Foxtrail, bei welchem sie Hinweise von professionellen Schauspielern erhielten, die undercover in der Stadt unterwegs waren. Bei ihnen mussten kleine Rätsel gelöst werden, um im grossen Rätsel weiterzukommen. Besonders unterhaltsam war es, weil die Schauspieler im Voraus persönliche Informationen zum Personal bekommen hatten. Diese benutzten sie innerhalb des Rätsels, um es lustiger zu gestalten. Nachdem das Rätsel gelöst war, trafen sich beide Gruppen am Löwenplatz in Luzern, von wo es zurück nach Rudolfstetten-Friedlisberg ging. --zg