Freiämter sind am Samstag auf der Matte, am Sonntag im Sägemehl
Die Ringerstaffel Freiamt hat auch im Sommer ein strenges Programm. Am Samstag strebt die Mannschaft von Cheftrainer Michael Bucher am Swiss Cup in Einsiedeln eine Top-3-Klassierung an. Am Sonntag ...
Freiämter sind am Samstag auf der Matte, am Sonntag im Sägemehl
Die Ringerstaffel Freiamt hat auch im Sommer ein strenges Programm. Am Samstag strebt die Mannschaft von Cheftrainer Michael Bucher am Swiss Cup in Einsiedeln eine Top-3-Klassierung an. Am Sonntag wollen die Freiämter im Sägemehl im luzernischen Eschenbach den Erfolg von Möhlin wiederholen.
Der lukrativere Wettkampf winkt am Luzerner, Ob- und Nidwaldner Sägemehl-Ringertag in Eschenbach. Dort gehts um wertvolle Naturalpreise. «Wir haben wirklich einen schönen Gabentempel», verspricht OK-Präsident Steve Anderhub, der ehemalige Schwinger, Nationalturner und Bobfahrer.
Die Ringerstaffel Freiamt wird mit zahlreichen Trümpfen nach Kategoriensiegen und Kränzen streben. Am Aargauer «Kantonalen» in Möhlin feierten Trainer Michael Bucher und Olympionike Pascal Strebel je einen Kategoriensieg. Joel Strebel und Roman Zurfluh erreichten beide Platz 2. Eine ähnliche Bilanz soll es auch im luzernischen Seetal geben. Insgesamt wird wieder eine rund 30-köpfige Delegation der Aargauer Ringerhochburg im Sägemehl antreten. Ob auch Randy Vock in die fünf Sägemehlringe steigen kann, bleibt abzuwarten. Ihn plagt zurzeit eine Infektion.
Harte Konkurrenz
Die Konkurrenz wird aber in Eschenbach LU stärker sein als in Möhlin. OK-Präsident Anderhub hat ein erstklassiges Feld zusammengestellt und hofft entsprechend auf zahlreiche Zuschauer. So werden die aktuellen oder ehemaligen Nationalkaderringer Marc Dietsche (Kriessern), Nicola Christen und Thomas Epp (beide Schattdorf) oder die Gebrüder Kay, Lars und Sven Neyer sowie ihr Einsiedler Kollege Andreas Burkard antreten. In der Schwergewichtsklasse trifft Roman Zurfluh auf Oberriets Ukrainer Andri Vishar. «Diese Affiche verspricht grosse Spannung im Sägemehl», freut sich Steve Anderhub.
Steigerung am Swiss Cup?
Nach dem letztjährigen 4. Rang am Swiss Cup in Weinfelden strebt Michael Bucher mit seinem Team auf den Matten in Einsiedeln eine Steigerung an. «Ein Top-3-Platz ist auf jeden Fall das Ziel», kündet der Merenschwander an. Obwohl einige Teamstützen angeschlagen sind, glaubt Bucher, dass dieses Ziel realistisch sei. Damit die Athleten, die am Sonntag auch ins Sägemehl steigen, nicht ausgebrannt sind, will er in den einzelnen Kämpfen kräftig rotieren und erst in der Entscheidung ausschliesslich auf die besten Kräfte setzen. --zg