Regierungsrat Markus Dieth spricht
11.07.2025 Widen, Mutschellen1.-August-Feier mit prominentem Redner
Die Gemeinde organisiert zusammen mit den Gyresümpfer die 1.-August-Feier auf dem Areal der reformierten Kirchgemeinde. Ab 18 Uhr werden Risotto und Grilladen serviert. Um 20 Uhr läuten die Kirchenglocken und anschliessend wird ...
1.-August-Feier mit prominentem Redner
Die Gemeinde organisiert zusammen mit den Gyresümpfer die 1.-August-Feier auf dem Areal der reformierten Kirchgemeinde. Ab 18 Uhr werden Risotto und Grilladen serviert. Um 20 Uhr läuten die Kirchenglocken und anschliessend wird Regierungsrat Markus Dieth zu den Gästen sprechen. Nach dem gemeinsamen Singen der Landeshymne besammeln sich die Kinder zum traditionellen Kinderumzug, und gegen Mitternacht klingt die Geburtstagsfeier der Schweiz aus. Die Organisatoren freuen sich, wenn möglichst viele Leute gemeinsam den Geburtstag der Schweiz feiern. Der Gemeinderat freut sich über die Beflaggung der Häuser, bittet aber die Bevölkerung, zum Schutz der Tiere und der Nachbarschaft, tagsüber auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Petarden zu verzichten. Für das Abbrennen steht zwischen 21 und 23 Uhr ein markierter Platz auf der Zirkuswiese zur Verfügung.
Tagung zu häuslicher Gewalt
Der Verein für Betroffene von Narzissmus und Mobbing ermöglicht Betroffenen sowie Angehörigen, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, sich zu stärken und durchzuatmen.
Der Verein bietet Aufklärungs- und Präventionsarbeit für Fachpersonen unter anderem im sozialen Bereich, der Justiz und der Medizin. Die Treffen für betroffene Frauen und Männer finden monatlich um 19 Uhr im «petit filou», Bergstrasse 24, in Bergdietikon statt. Termine und weitere Treffpunkte sowie Kontaktdaten sind ersichtlich auf der Homepage www.narzissmusmobbing-selbsthilfe.ch.
Gesuch um Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Widen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Filipp, Matthias, 1974, männlich, von Deutschland, in Widen, Imbismattstrasse 56. – Filipp, Luana Katharina, 2015, weiblich, von Deutschland, in Widen, Imbismattstrasse 56. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch dieser Personen einreichen.
Die Eingabe kann sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Wie an der letzten Gemeindeversammlung beschlossen, werden diese Gesuche weiterhin an der Versammlung behandelt. --gk