Powerfrau mit Punch
25.04.2025 Sport, KampfsportKampfsport und Polizei
Seit Oktober 2024 arbeitet Céline Eberli aus Unterlunkhofen bei der Regionalpolizei Wohlen. Die 27-Jährige ist eine Kampfsportlerin (Kickboxen, Thaiboxen und MMA) und Europameisterin im Kickboxen. «Wenn ich etwas ...
Kampfsport und Polizei
Seit Oktober 2024 arbeitet Céline Eberli aus Unterlunkhofen bei der Regionalpolizei Wohlen. Die 27-Jährige ist eine Kampfsportlerin (Kickboxen, Thaiboxen und MMA) und Europameisterin im Kickboxen. «Wenn ich etwas anpacke, dann richtig», sagt die Powerfrau. Repol-Chef Marco Veil ist mächtig stolz und schwärmt von ihrem Einsatzwillen. --red
Kampfsport: Die Freiämterin Céline Eberli ist Europameisterin und arbeitet bei der Repol Wohlen
Céline Eberli aus Unterlunkhofen arbeitet als Aspirantin bei der Repol Wohlen. Ihr Chef Marco Veil ist mächtig stolz, mit ihr eine Europameisterin im Team zu haben und schwärmt von ihrem Einsatzwillen. Eine Sonderbehandlung gibt es für die Kampfsportlerin hingegen nicht – und ist von ihr auch ausdrücklich nicht erwünscht.
Patrick Fischer
Wenn mit ihr spricht, spürt man ihre Energie förmlich. «Meine Entschlossenheit war schon immer eine grosse Stärke von mir. Wenn ich etwas anpacke, dann richtig und mit vollem Einsatz. Aber klar, aktuell bleibt neben Arbeit, Schule und Training kaum Zeit für etwas anderes», sagt die 27-jährige Powerfrau.
Selbstvertrauen durch den Sport
Früher war sie eher ängstlich und fand über den Kampfsport – nach eigener Aussage – zu mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. Eberli ist seit 1,5 Jahren Mitglied des UFC Bremgarten (Universal Fight Club). Sie ist ehrgeizig und trainiert hart: Neben zwei Kursen im Kick- und Thaiboxen absolviert die Polizei-Aspirantin jede Woche zwei MMA-Trainings sowie zwei Sparring-Sessions, und als Ergänzung stehen noch je zwei Jogging- und Krafttraining-Einheiten auf dem Programm. Bleibt doch mal ein wenig Freizeit übrig, setzt sie sich gerne aufs Motorrad und kann dabei «völlig entspannen», wie sie sagt.
Es ist erstaunlich, dass sie bereits nach so kurzer Zeit den EM-Titel im Kickboxen gewonnen hat (im ISKA-Verband). «Ich bin als absoluter Underdog mit wenig Erfahrung an die Europameisterschaft gefahren», gibt sie denn auch offen zu. Dass es trotzdem zum Sieg gereicht hat zeigt, wie talentiert die junge Kellerämterin ist und es bestätigt die Ansicht ihres Trainers Raphael Blickensdorfer, dass von Eberli in Zukunft noch so einiges erwartet werden kann.
Traum von mehr
Sie selber stapelt in dieser Beziehung eher tief und sagt: «Eine SM- oder WM-Teilnahme wäre natürlich schön, aber in erster Linie möchte ich einfach unverletzt bleiben und weiterkämpfen.» Finanziell jedenfalls ist im Kampfsport nicht allzu viel zu holen, unterstützt wird die ambitionierte Sportlerin bis dato ausschliesslich durch ihre Familie und ihr engeres Umfeld. Selbst als Europameisterin gabs kein Geld, Sponsoren hat sie (bislang) keine und sogar den Flug an die EM musste Eberli selbst berappen. Doch was ist es dann, das die zierliche Polizei-Aspirantin motiviert?
Ob Kickboxen, Thaiboxen oder MMA – Céline Eberli kämpft in allen Disziplinen mit. Während es beim eher technischen Kickboxen darum geht, möglichst viele platzierte Schläge zu erzielen, soll beim Thaiboxen vor allem Wirkung beim Gegenüber erzielt werden. Und bei den Mixed Martial Arts ist sowieso fast alles erlaubt, um den Gegner zum Aufgeben zu zwingen.
Dabei dauern die Kämpfe je nachdem von 2-mal 3 Minuten bis zu 3-mal 5 Minuten, da ist also Ausdauer gefragt. Und Ausdauer ist gemäss Eberli eine der vier wichtigen Grundlagen, um in diesen Sportarten Erfolg zu haben. «Ausdauer ist sicher meine grosse Stärke. Daneben sind Technik, Kraft und Erfahrung ebenfalls wichtige Elemente, wobei letztere bei mir natürlich noch nicht so gross ist», beurteilt Eberli ihre aktuelle Situation. Zentral ist in ihren Augen aber das Mentale, und da habe sie dank Trainer Blickensdorfer grosse Fortschritte gemacht. «Auch in anderen Lebensbereichen bringt mir die mentale Stärke viel. Sie macht mich in vielen Situationen resilienter, was nicht nur im Beruf als Polizistin von Nutzen ist», betont Eberli vielsagend.
Auftritt bald in Wohlen?
Wer Céline Eberli einmal live in Aktion erleben möchte, hat unter Umständen am Samstag, 24. Mai, die Möglichkeit, dies in Wohlen zu tun: «Vielleicht werde ich an der ‹Xplosiv Fight Night› im Schüwo-Park in Wohlen teilnehmen», sagt sie mit leuchtenden Augen. Ihren nächsten Kampf aber wird sie am 15.
Mai bei der «Heroes Fight Arena» in Kloten absolvieren. Bis dahin wird Eberli in Beruf und Schule weiter Vollgas geben – ganz unter dem Motto: Kampfsport ist eine Lebensschule. --pf