Standortwechsel des Motorsportanlasses von morgen Samstag
Geplant war der Pitbike- und Mofacross-Event eigentlich in Buttwil. Doch wegen des Wetters war die Durchführung gefährdet. Jetzt ist Boswil eingesprungen. In der Nähe des Hofs Sonnengut darf nun ...
Standortwechsel des Motorsportanlasses von morgen Samstag
Geplant war der Pitbike- und Mofacross-Event eigentlich in Buttwil. Doch wegen des Wetters war die Durchführung gefährdet. Jetzt ist Boswil eingesprungen. In der Nähe des Hofs Sonnengut darf nun gestartet werden. «Es war ein ‹Hosenlupf›», sagt Gisela Hilfiker vom MSC Wohlen.
Das Wetter war in den vergangenen Wochen oft regnerisch. Für den Motorsportanlass des MSC Wohlen hat dies Konsequenzen: «Aufgrund der nassen Witterung in letzter Zeit war es bis jetzt nicht möglich, das Land in Buttwil zu bewirtschaften. Nun stand die Durchführung auf der Kippe», erklärt Gisela Hilfiker vom MSC Wohlen.
Man suchte nach Lösungen – und fand diese ein paar Dörfer weiter. «Glücklicherweise konnten wir innert kürzester Zeit in Boswil, beim Hof Sonnengut, ein Ersatzgelände für die Durchführung finden», so Hilfiker. Der Landbesitzer und der Gemeinderat Boswil zeigten dabei viel Hilfsbereitschaft und Flexibilität. «Die Unterstützung war gross und unkompliziert», betont Gisela Hilfiker, die seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Ueli das grosse Motocross in Wohlen organisiert.
Das Programm bleibt gleich
Ausser dem Standort ändert sich nichts. Das Programm bleibt dasselbe. Von 8 bis 17 Uhr werden die Rennen gefahren. Mofa- und Pitbikecross sind am Start, ebenso wird die Premiere des eMoto Urban Cup mit den Elektromofas durchgeführt. Es gibt eine kleine Festwirtschaft, der Eintritt ist frei, die Zufahrt ist signalisiert. Voraussichtlich sind rund 100 Fahrer am Start, die Rennen zählen zur Meisterschaft des SAM (Schweiz. Auto- und Motorradfahrerverband). «Die Veranstaltung in so kurzer Zeit zu zügeln, war ein ‹Hosenlupf›, wir freuen uns sehr, dass es möglich war», so Hilfiker. --spr