Beachsoccer: Der Boswiler Dejan Stankovic mit seinem 400. Länderspiel
Am vergangenen Donnerstag traf die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft in Aarau auf Österreich. Für den Freiämter Dejan Stankovic war es ein Jubiläum. 400 Spiele hat er ...
Beachsoccer: Der Boswiler Dejan Stankovic mit seinem 400. Länderspiel
Am vergangenen Donnerstag traf die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft in Aarau auf Österreich. Für den Freiämter Dejan Stankovic war es ein Jubiläum. 400 Spiele hat er für die Schweiz absolviert.
Er kann es immer noch. Als die Schweiz im Aarauer Schachen das Beachsoccerteam aus Österreich mit 16:0 abfertigt, ist auch der Boswiler Dejan Stankovic unter den Torschützen. Der 38-Jährige bleibt aber bescheiden: «Der Gegner war mit uns nicht wirklich auf Augenhöhe und ich bin aktuell auch nicht bei 100 Prozent.»
Das Ergebnis war an diesem Tag ohnehin zweitrangig. Vor dem Spiel wurde Stankovic für seinen 400. Einsatz im Schweizer Trikot geehrt, eine Auszeichnung, die ihn mit Stolz erfüllt. «Es ist 20 Jahre her, dass ich mein Debüt feiern durfte. Wir haben in Locarno gegen Italien gespielt. Dass es 400 Partien werden würden, hätte ich mir damals nicht erträumen lassen.» All die Erfolge, die er mit den «Sandgenossen» feiern durfte, vermutlich genauso wenig. Europameister 2012 und 2022, Vizeweltmeister 2009, WM-Bronze 2021 sowie viele weitere Siege und individuelle Auszeichnungen.
Mindestens noch eine WM bestreiten
In der Schweiz hat kein anderer Spieler mehr Einsätze für das Nationalteam. Auch international sind nur wenige Spieler in der Nähe solcher Zahlen. Früher war der Boswiler auch auf Vereinsebene regelmässig für seinen Sport unterwegs. Meisterschaften in Russland, Italien, Polen, Spanien, der Ukraine, der Türkei und natürlich in der Schweiz standen auf seiner Agenda. Heute ist das anders. «Ich arbeite 100 Prozent und gebe eigentlich all meine Ferientage für den Sport hin. Deshalb ist das so nicht mehr machbar. Man muss sich das vorstellen: Ich habe vor zwei Jahren geheiratet und fliege erst diese Woche in die Flitterwochen, so wenig Zeit bleibt mir. Deshalb trainiere ich nur noch mit dem Nationalteam. Aber das sind auch vier Trainings pro Woche.»
Obwohl Stankovic nächsten Monat 39 Jahre alt wird, hat er noch viel vor: «In sechs Wochen ist der Superfinal der Euro Beach Soccer League auf Sardinien, wo wir um den EM-Titel spielen. Im Oktober findet dann in Spanien die Qualifikation zur nächsten Weltmeisterschaft statt. Diese findet im Mai 2025 auf den Seychellen statt. Und ich will diese sicher noch bestreiten.» Wie lange es für ihn danach weitergeht, lässt er offen. «Aber ich bin noch hungrig.»
Und Nationaltrainer Angelo Schirinzi setzt auf ihn: «Er ist eine Legende, hat Ausstrahlung, ist eine Ikone des Schweizer Beachsoccers. Und wenn er fit ist, bringt er die Mannschaft auch jetzt noch locker weiter.» In letzter Zeit war der Boswiler angeschlagen. Deshalb sagt er auch, dass er gegen Österreich noch nicht bei 100 Prozent war. Trotzdem ist ihm ein Tor gelungen. «Bis zum Turnier auf Sardinien bleiben mir noch rund sechs Wochen. Da werde ich schon fit.» 400 Länderspiele, und Stankovic wirkt trotzdem noch lange nicht satt. --jl