Neun Kisten für Zauber-Boswiler
30.06.2023 SportBeachsoccer: Schweiz trumpft an European Games auf
Zwei Spiele, neun Tore. Das ist nicht die Bilanz des Teams, sondern von einem Spieler. Dejan Stankovic aus Boswil zaubert auf dem polnischen Sand und lässt die «Sandgenossen» vom Titel ...
Beachsoccer: Schweiz trumpft an European Games auf
Zwei Spiele, neun Tore. Das ist nicht die Bilanz des Teams, sondern von einem Spieler. Dejan Stankovic aus Boswil zaubert auf dem polnischen Sand und lässt die «Sandgenossen» vom Titel träumen.
Da ist man fast ein wenig sprachlos. Dejan Stankovic erzielt sieben Tore in einem Spiel. Beim 9:4-Sieg gegen Moldawien wirbelt der Boswiler ordentlich Sand auf an den European Games in Krakau. Der bald 38-Jährige lächelt und wischt die Komplimente etwas zu bescheiden mit einer Fussballfloskel weg: «Ach. Ich bin froh, konnte ich dem Team mit meinen Toren helfen.»
«Es ging praktisch jeder Abschluss rein»
Er muss dann aber doch zugeben, dass sieben Tore in einem Spiel auch für ihn eine Seltenheit sind. «Ich bin dazu da, um die Tore zu schiessen. Das mache ich seit 20 Jahren. Im Normalfall sind es aber etwas weniger.» Stankovic erzählt, er habe sich schon Tage vor dem Spiel richtig gut gefühlt. «Im Abschlusstraining ging jeder Schuss rein. Im Spiel gegen Moldawien war es dann ähnlich und es ging praktisch jeder Abschluss rein.»
Den Schwung nehmen Dejan Stankovic und die Schweizer Beachsoccer-Nati gleich mit ins zweite Spiel. Gegen die Ukraine, die stärker einzustufen ist als Startgegner Moldawien, liegt die Schweiz zur Pause 0:1 hinten. Dann wird aufgedreht. Stankovic trifft doppelt. Die Schweiz gewinnt 4:2. Das Besondere: Gleich vier Spieler waren verletzt und die «Sandgenossen» traten mit einem Rumpfkader an (nur sechs Spieler). «Einer für alle. Alle für einen. Das haben wir mit Bravour umgesetzt. Dieser Sieg macht unglaublich stolz. Trotz den widrigen Umständen war es am Ende souverän», so Stankovic.
Zwei Spiele. Zwei Siege. Gestern Donnerstagabend (nach Redaktionsschluss) folgte das dritte und letzte Gruppenspiel gegen Italien. Mathematisch wäre bei einer Niederlage noch das Ausscheiden möglich. «Aber ganz ehrlich, wir sind in so einem Flow, dass ich nicht unbedingt damit rechne», so der Freiämter weiter. Das Programm an den European Games in Polen ist happig, die Regenerationszeit kurz. Am Freitag folgt der Halbfinal, am Samstag der (allfällige) Final. «Ziel ist die Medaille. Wir können das schaffen. Wir machen jedenfalls alles dafür, dass es klappt.»
Nebst Stankovic sind auch der Tägliger Sandro Spaccarotella und der Murianer Patrick Rüttimann bei der Beachsoccer-Nati dabei. Rüttimann zeigt ebenfalls eine starke Performance und konnte gegen Moldawien und auch gegen die Ukraine je ein Tor erzielen.
Wie ist es an diesen Europaspielen mit olympischem Flair? «Alles ist top organisiert. Die Stimmung ist toll. Die Stadien jeweils gut gefüllt. Es macht Spass», so der erfahrene Dejan Stankovic. Einziger Makel: Vom Hotel der Schweizer bis zur Beachsoccer-Arena sind es 1,5 Stunden Fahrt. «Das heisst, wir sind jeden Tag drei Stunden im Bus.»
Auch die Freiämter Kickboxer legen los
Aber auch dieser Fakt hat den Zauber-Boswiler nicht davon abgehalten, im ersten Spiel sieben Tore zu erzielen und damit für Schlagzeilen zu sorgen. Nun will er seine Topform nutzen, um die Schweiz auf ihrem Weg zur Medaille weiter mit Toren zu unterstützen. Vor 4Jahren gab es an den European Games die Bronzemedaille, jetzt könnte es durchaus die goldene werden, wenn Stankovic weiterhin in bester Torlaune ist.
Apropos Medaille: Auch die beiden weiteren Freiämter Vertreter an den European Games greifen heute Freitag ins Geschehen ein. Die Kickboxer Danylo Mancari und Roy Cipriano starten ins Turnier. Beide sind für eine Medaille gut. --spr