Ende der Interclub-Saison
Am Ende der Interclub-Saison ist die Bilanz bei den Freiämter Teams unterschiedlich. Positiv stechen zwei Resultate heraus. Mutschellens Männer schaffen in extremis den Ligaerhalt und Bremgartens Senioren (70+) sind zurück in der ...
Ende der Interclub-Saison
Am Ende der Interclub-Saison ist die Bilanz bei den Freiämter Teams unterschiedlich. Positiv stechen zwei Resultate heraus. Mutschellens Männer schaffen in extremis den Ligaerhalt und Bremgartens Senioren (70+) sind zurück in der Nationalliga A.
Die Männer von Mutschellen schafften im vergangenen Jahr den Aufstieg in die Nationalliga C der Aktiven. Das Team um Captain Luca Barro hatte sich für die Premiere in der dritthöchsten Spielklasse den Ligaerhalt zum Ziel gesetzt. Kein einfaches Unterfangen, denn die Mutscheller haben auf die Verpflichtung von Verstärkungen verzichtet. Entsprechend schwer hatten sie es in der Vorrunde und verloren alle drei Spiele klar. So mussten sie in der Abstiegsrunde gegen den TC Thun antreten. Dabei profitierten sie davon, dass die Thuner nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Die Mutscheller nutzten dies aus und feierten zum richtigen Zeitpunkt ihren ersten Sieg in der Nationalliga C. Dank dem 5:4-Erfolg spielen sie auch nächstes Jahr in der dritthöchsten Spielklasse.
Von den drei Nationalliga-Teams des TC Wohlen Niedermatten zeigten die Männer 45+ die stärkste Leistung. Sie erreichten die letzte Aufstiegsrunde im Kampf um einen NLB-Platz. In dieser Begegnung mussten sie sich jedoch Mollis mit 1:4 geschlagen geben und verbleiben somit in der Nationalliga C. Die Männer 55+ des Vereins, die ebenfalls in der Nationalliga C spielten, belegten in der Gruppenphase den dritten Platz. Da sie das Abstiegsspiel gegen Tenero Gordola klar mit 5:1 gewannen, verbleiben sie in dieser Liga. Dasselbe gilt für die Frauen 50+, die in der Nationalliga B spielten. Auch sie belegten den dritten Rang und gewannen das Abstiegsspiel gegen Neuenkirch mit 5:1.
Bremgarten wieder in NLA, Doppelabstieg für Muri
Grund zur Freude hatten die Männer 70+ des TC Bremgarten. Letztes Jahr aus der Nationalliga A abgestiegen, schafften sie dieses Jahr den direkten Wiederaufstieg in die höchste Liga des Landes. Bereits die Gruppenphase beendeten sie auf dem ersten Platz, gewannen dann eine ausgeglichene erste Aufstiegsrunde gegen Augst und schlugen zum Abschluss Allschwil klar mit 5:1.
Weniger gut lief es für die Männer 45+ des TC Bremgarten. Sie belegten in der Vorrunde den dritten Platz und mussten somit in die Abstiegsspiele.
Dort liessen sie gegen Préverenges aber nichts anbrennen und entschieden die Begegnung bereits nach den Einzeln für sich (4:1). Damit verbleiben sie in der Nationalliga B. Nicht den Ligaerhalt geschafft haben die Männer 55+ des TC Bremgarten, die in der Nationalliga C spielten. Nach dem dritten Platz in der Gruppenphase verloren sie das Abstiegsspiel gegen Frick mit 2:4.
Gleich zwei Abstiege musste der TC Muri hinnehmen. Zum einen konnten sich die Senioren 70+ in der Nationalliga B nicht halten. Sie verloren das Relegationsspiel gegen Riesbach mit 2:4. Zum anderen traf es die Frauen 30+ in der Nationalliga C. In ihrer ersten Saison nach dem Aufstieg hatten sie keine Chance, die Liga zu halten. Das Abstiegsspiel gegen Valeyres sous Montagny ging deutlich mit 0:6 verloren. --zg