Natur- und Vogelschutzverein Tägerig lud zum Jubiläumsfest
Der Natur- und Vogelschutzverein feierte sein 40-jähriges Bestehen und lud zum Brunch ins Schützenhaus nach Tägerig ein.
Im gut besuchten Saal begrüsste das ...
Natur- und Vogelschutzverein Tägerig lud zum Jubiläumsfest
Der Natur- und Vogelschutzverein feierte sein 40-jähriges Bestehen und lud zum Brunch ins Schützenhaus nach Tägerig ein.
Im gut besuchten Saal begrüsste das Co-Präsidium, bestehend aus Yvonne Bicker und Markus Biland, die Gäste, Mitglieder und Vertreter der Gemeinde. Markus Biland bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern aus Verein und Dorf. Da ihnen dies ein Anliegen des Vereins, der als Sektion ein lokaler Teil vom kantonalen, schweiz- und weltweiten Netz für die Umwelt BirdLife ist. Die Wertschätzung und die Förderung der Natur und ihrer Artenvielfalt verdiene ein immer grösseres Augenmerk, auch im eigenen Dorf, so Biland.
Spaziergänge mit Feldornithologe
Dazu gehöre die Pflege des hiesigen Naturschutzgebietes, aber auch das Fördern von Nisthilfen bei Neu- und Umbauten im Siedlungsgebiet. Weiter auch die Optimierung der heimischen Pflanzenvielfalt. Er denke, so Markus Biland lächelnd, an den Rasen bei der Kirche, der in eine blühende Wiese umgewandelt werden könne.
Das Jubiläumsprogramm bot zwei kleine Spaziergänge mit dem Feldornithologen Urs Heinz Aerni, der auf die Unterschiede der segelnden Rotmilane und Mäusebussarde hinwies und dass direkt um das Schützenhaus Rotkehlchen, Mönchsgrasmücken, Amsel und sogar eine Misteldrossel sangen. Für musikalische Begleitung durch den Tag samt buchstäblich gelungenem Ausklang sorgte das Schweizer Handörgeli-Duo Peter Lipp aus Hilfikon und Leandro Bicker aus Tägerig. --zg