Am 24./25. Mai finden die Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen statt
Der TV Muri ist Gastgeber, wenn am Wochenende der Turn-Kanton die Meisterschaften in der Bachmattenhalle austrägt. Es gab über 550 Anmeldungen aus 35 Vereinen. «Dieses ...
Am 24./25. Mai finden die Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen statt
Der TV Muri ist Gastgeber, wenn am Wochenende der Turn-Kanton die Meisterschaften in der Bachmattenhalle austrägt. Es gab über 550 Anmeldungen aus 35 Vereinen. «Dieses Wochenende steht im Zeichen von Leidenschaft, Präzision und Ehrgeiz. Werte, die das Geräteturnen so einzigartig machen», sagt Fabian Winiger, OK-Präsident der Meisterschaften.
Der Gemeindeammann Hans-Peter Budmiger freut sich im Festführer. «Mit über 500 Teilnehmenden wird Muri zum Treffpunkt der Turnfamilie aus dem ganzen Kanton. Möge dieser Event nicht nur sportlich begeistern, sondern auch verbinden, inspirieren – und lange in Erinnerung bleiben», schreibt er.
«Dürfen uns freuen auf beeindruckende Leistungen»
Und auch der OK-Präsident dieser Meisterschaften, Fabian Winiger vom TV Muri, ist voller Vorfreude. «Unsere Turnerinnen und Turner haben sich mit grossem Einsatz auf diesen Wettkampf vorbereitet. Wir dürfen uns auf beeindruckende Leistungen freuen. Jede Drehung, jeder Sprung und jede Landung zeugen von harter Arbeit und unermüdlichem Training.» Es ist übrigens auch ein Anlass, der Generationen miteinander verbindet: Die jüngste Teilnehmerin ist 10 Jahre alt, der älteste Teilnehmer einiges älter, nämlich 67 Jahre alt.
Auch Freiämter Turnvereine wie Sarmenstorf, Wohlen, Merenschwand, Hägglingen und natürlich der Heimverein Muri sind dabei. Die Teilnehmer messen sich in verschiedenen Kategorien – von K4 bis K7, getrennt in Frauen und Männer. An Geräten wie Boden, Sprung, Reck, Barren (nur für Männer) und Schaukelringe wird präsentiert, was man drauf hat – und die Darbietung wird durch die Wertungsrichter beurteilt: Körperspannung, Technik, Bewegungen – alles muss bestmöglich im Einklang sein.
Ein grosse Organisation notwendig
Damit der Grossanlass überhaupt über die Turnbühne gehen kann, benötigte es ganz viel Organisation. Ein zehnköpfiges OK, ganz viele Helferinnen und Helfer des TV Muri, Wertungsrichter, Sponsoren – und auch der Aargauer Turnverband wirkt mit. OK-Präsident Winiger sagt es richtig: «Ohne sie alle wäre dieser Anlass nicht möglich». Winiger ergänzt: «Alles steht unter dem Motto: von Turnern, für Turner.»
Das Programm des Wochenendes
Am Samstag (ab 9 Uhr) geht es mit den Wettkämpfen der Kategorie K4 los. Die Rangverlesen finden um 11.30 Uhr (Turner) und um 17.15 Uhr (Turnerinnen) statt. Am Sonntag folgen die Kategorien K5 bis K7. Start ist um 8 Uhr, Rangverlesen um 13.45 Uhr (K5 Turnerinnen) und um 19.30 Uhr (Kategorien K5 bis K7 / Kategorie Damen und Herren). Eine Festwirtschaft ist vorhanden. Ein Turnwochenende in Muri mit vielen Teilnehmern und vielfältigen Darbietungen ist garantiert. --spr