Premiere für Motocross Waldhäusern am Wochenende
Rund 400 Fahrer starten morgen Samstag und übermorgen Sonntag am ersten Motocross in Waldhäusern. Die Veranstalter wissen noch nicht, mit wie vielen Zuschauern sie rechnen können.
...
Premiere für Motocross Waldhäusern am Wochenende
Rund 400 Fahrer starten morgen Samstag und übermorgen Sonntag am ersten Motocross in Waldhäusern. Die Veranstalter wissen noch nicht, mit wie vielen Zuschauern sie rechnen können.
Zu den beiden Freiämter Motocross-Hochburgen Wohlen und Muri wird ab morgen Samstag ein dritter Anlass dazustossen. Das Motocross in Waldhäusern feiert Premiere. Und mit 400 Fahrern wird das Teilnehmerfeld nur geringfügig kleiner als in Wohlen. «Wohlen findet im Frühjahr statt, wo die Fahrer unbedingt wieder loslegen wollen, während jetzt im September einige schon Blessuren von der Saison haben und sich lieber etwas schonen», sagt Gisela Hilfiker. Die Sportpräsidentin des Verbandes SAM ist auch Präsidentin des MSCW Wohlen und kann daher den Vergleich aus erster Hand ziehen. «Gemessen daran sind es nicht viel weniger Teilnehmer in Waldhäusern.»
Ihr Mann Ueli Hilfiker ist OK-Chef des Wohler Motocross und steht jetzt auch den Organisatoren in Waldhäusern beratend zur Seite. Ihr Sohn Mathias arbeitet beim Aufbau mit. Gisela Hilfiker ist es dennoch wichtig, zu betonen, dass sie mit ihrer Familie nur indirekt involviert ist beim neuen Motocross-A nlass im Freiamt. «Hauptverantwortlich ist der Verein Waldhorst Sodbreite. Wir unterstützen und beraten, aber es wäre uns gar nicht möglich, einen zweiten so grossen Anlass auf die Beine zu stellen. Das Motocross in Wohlen gibt genug zu tun.»
Rund 3000 Zuschauer erhofft
Christian Chanton und Roman Schmid sind die Organisatoren des Motocross in Waldhäusern. Ihre Idee ist durchaus, den dritten Anlass dauerhaft in der Region zu etablieren. Das würde auch die SAM-Sportpräsidentin Hilfiker begrüssen. «Jetzt müssen wir aber erst mal die Premiere abwarten und wie viele Besucher kommen. Wir hoffen auf rund 2000 bis 3000 Personen. Wenn es mehr sind, umso besser. Aber es ist schwierig, vor dem Anlass abzuschätzen, wie viele Leute jetzt wirklich erscheinen werden.»
Am Programm selbst soll es nicht scheitern. Gefahren wird in den diversen Kategorien des SAM-Verbandes inklusive Masters Open und der Schweizer Meisterschaft im Seitenwagen. «Dazu gibt es am Samstagabend mit dem Cross-Country-Rennen eine Art Hindernisparcours für Hobbyfahrer und ein Unterhaltungsprogramm. Den Leuten wird also etwas geboten. Und dass 400 Fahrer zusammenkommen, ist wirklich schön und ein gutes Zeichen.» --jl