Abstimmung am 30. November an der Urne
Die Einführung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen im Siedlungsgebiet von Muri stellt aus Sicht der Mitte eine deutliche Verbesserung für alle direkten Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die Nutzenden der Strassen dar, ...
Abstimmung am 30. November an der Urne
Die Einführung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen im Siedlungsgebiet von Muri stellt aus Sicht der Mitte eine deutliche Verbesserung für alle direkten Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die Nutzenden der Strassen dar, insbesondere bezüglich Lärmminderung und erhöhter Verkehrssicherheit. Zahlreiche Studien zeigen, dass eine Reduktion der Geschwindigkeit auf 30 km/h den Strassenlärm um etwa drei Dezibel senkt – dies entspricht einer wahrnehmbaren Halbierung des Verkehrs. Gleichzeitig werden Unfallrisiken deutlich reduziert, insbesondere für Fussgängerinnen und Fussgänger, Velofahrende und Kinder.
Am 26. Juni hat die Gemeindeversammlung in Muri AG sehr klar für die Einführung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen gestimmt und damit ein starkes Zeichen für die Aufwertung der Wohn- und Lebensqualität gezeigt. Die Mitte Muri empfiehlt ebenfalls, die Vorlage anzunehmen, und bittet die Bevölkerung, den Entscheid der Gemeindeversammlung an der Urne zu bestätigen. Mit einem Ja zum Vorschlag am 30. November unterstützt die Bevölkerung aktiv ruhige und sichere Strassen, gesunde Wohnquartiere sowie attraktive Bedingungen für alle Generationen und setzt sich damit für eine nachhaltige Entwicklung und mehr Lebensqualität in Muri ein. Die Mitte Muri empfiehlt daher: «Stimmen Sie Ja zur Vorlage Tempo 30 auf den Gemeindestrassen von Muri – für weniger Lärm, mehr Sicherheit und eine lebenswertere Gemeinde.» --zg