Mit Highlight in Richtung Play-offs
07.02.2025 Eishockey, SportEishockey: Herrischried – Fi-Gö (So, 18.30 Uhr)
Übermorgen Sonntag bestreitet der HC Fischbach-Göslikon das letzte Spiel der Ligaphase. Bevor es in die Play-offs geht, dürfen die Freiämter noch einmal vor grosser Kulisse ...
Eishockey: Herrischried – Fi-Gö (So, 18.30 Uhr)
Übermorgen Sonntag bestreitet der HC Fischbach-Göslikon das letzte Spiel der Ligaphase. Bevor es in die Play-offs geht, dürfen die Freiämter noch einmal vor grosser Kulisse spielen.
Nur ein Team hat in der Freiämter Drittliga-Gruppe einen höheren Zuschauerschnitt als der HC Fischbach-Göslikon. Der EHC Herrischried. Während Fi-Gö bisher im Schnitt 159 Personen pro Spiel begrüssen durfte und insgesamt 1111 Besucher, waren es bei den Schwarzwäldern total 2558 Zuschauer bei einem Schnitt von 426 pro Spiel.
Das deutsche Team, das im Schweizer Ligabetrieb mitwirkt, gilt seit jeher als Publikumsmagnet und die Auswärtsspiele in Herrischried sind immer ein besonderes Ereignis für Spieler und Fans.
Als Favorit ins letzte Spiel
Die Fischbach-Gösliker wollen dafür sorgen, dass die Partie in Deutschland auch diesmal ein Erlebnis wird. Ein Fancar mit zahlreichen Freiämter Anhängern wird übermorgen Sonntag in Richtung Herrischried aufbrechen, wo die «Indianer» ihr letztes Spiel der Ligaphase absolvieren werden.
Die Freiämter sind dabei klarer Favorit. Während Herrischried Schlusslicht mit neun Punkten ist, führt Fi-Gö die Tabelle mit 33 Zählern an. Das Hinspiel war mit einem 8:1-Sieg für das Team von Spielertrainer Michel Simmen auch eine klare Sache. Jetzt wollen sich die Fischbach-Gösliker mit einem Sieg in Richtung Play-offs verabschieden und Selbstvertrauen für diese tanken.
Voraussichtlich gegen Laufen im Gruppenfinal
Fischbach-Göslikon steht schon als Play-off-Teilnehmer fest. Sollten die Freiämter in Herrischried verlieren, könnte der EHC Laufen höchstens mit Fi-Gö gleichziehen. Da die Fischbach-Gösliker die bessere Tordifferenz haben und in den Direktbegegnungen besser abgeschnitten haben, würden die «Indianer» voraussichtlich Tabellenführer bleiben.
In der ersten Runde der Play-offs würde Fi-Gö dann in einer «Best of 3»-Serie zunächst auf den Tabellenzweiten der eigenen Gruppe treffen. Das dürfte Laufen bleiben. Die Argovia Stars können nach Punkten auch maximal mit den Baselbietern gleichziehen, haben die Direktbegegnung aber verloren und haben ebenfalls die deutlich schlechtere Tordifferenz.
Erst in der zweiten Play-off-Runde würde sich Fischbach-Göslikon mit den Siegern der anderen beiden Gruppen messen. Aus der Gruppe 2 wird das entweder Münchenbuchsee-Moosseedorf oder Titelverteidiger Burgdorf II sein. Letztere haben Fi-Gö vergangene Saison auch aus den Play-offs befördert. Mit ihnen hat das Team noch eine Rechnung offen. Aus der Gruppe 3 wird der Gegner entweder Freimettigen oder der Tabellenzweite sein. Um diesen Platz kämpfen am Wochenende noch drei Mannschaften. --red