TV Merenschwand an SM
Der TV Merenschwand nahm zum dritten Mal an der SM der Pendelstafette in Grenchen teil.
Nach der Premiere 2023 und dem Höhenflug im Jahr 2024 war die Ausgangslage 2025 etwas komplizierter. Merenschwand trat mit einem ...
TV Merenschwand an SM
Der TV Merenschwand nahm zum dritten Mal an der SM der Pendelstafette in Grenchen teil.
Nach der Premiere 2023 und dem Höhenflug im Jahr 2024 war die Ausgangslage 2025 etwas komplizierter. Merenschwand trat mit einem dezimierten Team an. Die Pendelstafette über 80 m zeigte ein gutes Rennen, schafft es aber nicht auf das Podest. Im zweiten Rennen war das Mixedteam über 80 m im Einsatz. Die Tendenz war zwar etwas aufsteigend, aber noch lief nicht alles rund und man verpasste auch hier den Halbfinal. Kleine Anekdote: Als die Merenschwander Schlussläuferin auf die Zielgerade einbiegt, war der Schlussläufer des Titelverteidigers TV Teufen, Simon Ehammer, bereits im Ziel. Eine Ehre, dass man mit dem berühmten Zehnkämpfer Simon Ehammer am Start war. Auch die Pendelstaffete über 40 m mit Stab blieb im Vorlauf hängen. Das Mixed-Team mit Stab über 40 m konnte auch nicht überzeugen (Stab fiel zu Boden). Erfolg und Misserfolg sind nahe beieinander. Der TV Merenschwand wird es beim nächsten Mal versuchen, besser zu machen. --zg