Celeste Blanc, Redaktorin.
Ein Dach über dem Kopf, ein reich gedeckter Tisch und geliebte Menschen, die wir um uns haben – es gibt vieles, wofür wir dankbar sein dürfen. Denn blicken wir auf die Krisenherde der Welt, wird ...
Celeste Blanc, Redaktorin.
Ein Dach über dem Kopf, ein reich gedeckter Tisch und geliebte Menschen, die wir um uns haben – es gibt vieles, wofür wir dankbar sein dürfen. Denn blicken wir auf die Krisenherde der Welt, wird ganz schnell klar: Selbstverständlich ist das nicht.
Auf der anderen Seite des Tisches sitzen Menschen, denen das Leben nicht so leicht mitspielt. Menschen wie Kashmir Islami, dessen Geschichte eine von Tausenden ist. Die von Verfolgung, Angst und Flucht erzählt. Aber auch von der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Im Freiamt hat Kashmir Islami dieses gefunden. Daraus das Beste zu machen, ist sein grosses Ziel. Doch einfach ist das nicht: Nicht nur, dass ein Neustart immer schwierig sein kann, auch sehen sich Flüchtlinge oft mit hohen Erwartungen konfrontiert. Erfüllen sie diese nicht, wird schnell über sie geurteilt. Stattdessen sollten wir aber unsere Hand darbieten. So, wie es die Familie Küng tut: Sie unterstützt Islami dabei, in unserer Gesellschaft einen Weg zu finden. Ihre Menschlichkeit schafft Verständnis und Freundschaft. Und somit auch erfolgreiche Integration.