Berikon: Erfolgreiche Spaghettata des Pfarreiforums St. Mauritius
Anlässlich der Fastenaktion 2025 führte das Pfarreiforum St. Mauritius Berikon erstmals anstelle eines Suppentages eine Spaghettata durch. Im Vorfeld fragte man sich, ob das wohl Anklang finden ...
Berikon: Erfolgreiche Spaghettata des Pfarreiforums St. Mauritius
Anlässlich der Fastenaktion 2025 führte das Pfarreiforum St. Mauritius Berikon erstmals anstelle eines Suppentages eine Spaghettata durch. Im Vorfeld fragte man sich, ob das wohl Anklang finden würde und wie viele Besucher man begrüssen dürfte.
Nach dem Gottesdienst, welcher musikalisch wundervoll durch das «Echo vom Hasenberg» umrahmt worden ist, füllte sich das Pfarreizentrum stetig. Dass die Spaghetti exquisit waren, zeigte sich, da es meistens nicht nur bei einer Portion geblieben ist. Mit über 80 Besuchern darf wohl von einem Erfolg gesprochen werden.
Jeder aus dem Pfarreiforum trug seinen Teil zum guten Gelingen bei, sei es durch vorgängige Besprechungen und Abklärungen oder mit leckeren Gebäcken fürs Dessertbuffet oder auch die Bedienung der Getränketheke durch die Jubla. Es darf auf einen erfreulichen Anlass und ein friedliches, emsiges Miteinander zurückgeschaut werden. Der Erlös aus dieser Spaghettata kommt der Fastenaktion zugute. Am 19. August, von 19 Uhr bis zirka 21 Uhr führt das Pfarreiforum St. Mauritius, Berikon, einen öffentlichen Vortrag mit anschliessender Diskussion mit Frau Professor K. Altwegg, Astrophysikern, durch. Thema ist «Ur-Knall – Die Entstehung des Universums mit unserem Planeten. Und sind wir alleine im All?» --zg