Beachsoccer: Der Freiämter Sandro Spaccarotella absolviert sein 400. Länderspiel für die Beachsoccer-Nati
Er ist Captain der Beachsoccer-Nati, seit 20 Jahren im Team und hat grosse Erfolge gefeiert. Bei einem Testspiel vor wenigen Tagen in Aarau wird der ...
Beachsoccer: Der Freiämter Sandro Spaccarotella absolviert sein 400. Länderspiel für die Beachsoccer-Nati
Er ist Captain der Beachsoccer-Nati, seit 20 Jahren im Team und hat grosse Erfolge gefeiert. Bei einem Testspiel vor wenigen Tagen in Aarau wird der bald 43-Jährige geehrt. In wenigen Wochen tritt die Beschsoccer-Nati an der EM an.
Gold an den European Games 2023. Vize-Weltmeister 2009 und Europameister 2012 und 2022. Die Beachsoccer-Nationalmannschaft – auch Sandgenossen genannt – feiert im Laufe der letzten Jahre viele grosse Erfolge. Mittendrin sind zahlreiche Freiämter. Dejan Stankovic aus Boswil, der jahrelang der beste Beachsoccer-Spieler des Planeten ist. Ein wenig unauffälliger – aber nicht minder erfolgreich unterwegs – ist Sandro Spaccarotella. Der Mann, der heute Dienstag 43 Jahre alt wird, kickt mittlerweile seit 20 Jahren in der Nati und ist bei allen grossen Erfolgen dabei. Spaccarotella spielte (auf Rasen) auch schon für den FC Muri, den FC Hägglingen – und natürlich den FC Tägerig. Dort wohnt «Spacca» nach wie vor.
Ein Tor beim Jubiläum
Vor wenigen Tagen absolvierte die Beachsoccer-Nati in Aarau ein Heimspiel gegen Tahiti. Der Boswiler Stankovic fehlte (er war auf einer Hochzeit). Die Schweiz siegte mit 6:4. Spaccarotella reiht sich dabei in die Torschützenliste ein. Und er hat auch sonst viel Grund zu feiern. Auf Schweizer Seite wurden gleich drei Spieler für Meilensteine geehrt: Goalie Eliott Mounoud hat 100 Länderspiele erreicht, Torjäger Glenn Hodel 200 und Captain Sandro Spaccarotella gar 400. Nati-Trainer und langjähriger Weggefährte Angelo Schirinzi schwärmt: «400 Spiele für die Beachsoccer-Nationalmannschaft sind mehr als nur eine Zahl. Sie stehen für Leidenschaft, Disziplin und unerschütterliche Hingabe. Auf dem Platz ist er ein super Führungsspieler: taktisch klug, kämpferisch stark, immer mit Blick für das Team. Abseits des Spielfelds überzeugt er als ruhiger Leader, echter Sportsmann und inspirierende Persönlichkeit. Sandro ist nicht nur ein Rekordspieler – er ist ein wichtiges Gesicht der Beachsoccer-Nati.» Für Spaccarotella und die «Sandgenossen» geht es im September in Viareggio (Italien) weiter mit dem Euro-Beach-Soccer-League-Superfinal (also der EM-Finalrunde).
Mit Siegeswillen an die EM
Die Schweiz hatte zuletzt 2022 im Superfinal auf Sardinien triumphiert. 2025 verpassten die Sandgenossen die Weltmeisterschaft. Trainer Schirinzi sagt vor der EM: «Wir haben leider mit Noel Ott einen wichtigen Ausfall. Er fehlt verletzungsbedingt. Dennoch gehen wir in jedes Turnier mit absolutem Siegeswillen.»
Auch an die EM in Italien. Wie viel drinliegt für die Beachsoccer-Nati, wird sich zeigen. Sicher ist: Es wird wieder viel Freiämter Power auf dem Sand dabei sein. --spr