Volleyball, 1. Liga: Oerlikon – Lunkhofen (Samstag, 16 Uhr)
Morgen Samstag beginnt für den TV Lunkhofen bereits die Rückrunde. Im ersten Spiel gastieren die Kellerämter bei Volley Oerlikon.
In der 1. Liga startet die Rückrunde. ...
Volleyball, 1. Liga: Oerlikon – Lunkhofen (Samstag, 16 Uhr)
Morgen Samstag beginnt für den TV Lunkhofen bereits die Rückrunde. Im ersten Spiel gastieren die Kellerämter bei Volley Oerlikon.
In der 1. Liga startet die Rückrunde. Ähnlich wie im Vorjahr steht «Lunki» hinten in der Tabelle. Mit nur sechs Punkten aus zehn Spielen und dem 9. Rang kämpfen die Kellerämter um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld und darum, den Abstiegsspielen zu entgehen.
Die Vorrunde verlief für das grösstenteils unerfahrene 1.-Liga-Kader harzig und war von Verletzungen geprägt. Positiv ist, dass die neuen Spieler sowie zwei Junioren in das Team integriert werden konnten und bereits viel Erfahrung gesammelt haben. Das macht Hoffnung für die Rückrunde. In den letzten Spielen konnte das Team sein Potenzial immer besser abrufen und sieht guten Mutes dem Spiel gegen das viertplatzierte Oerlikon entgegen.
Knappe Niederlage im Hinspiel
Das Heimspiel gegen die Zürcher im September verlor der TV Lunkhofen nur knapp mit 2:3 nach Sätzen.
Trainerin Claudia d’Aniello zieht ein positives Resümee aus der Vorrunde. Sie ist der Meinung, dass «Lunki», wenn man als Mannschaft zusammenarbeitet, in der Lage ist, alle Gegner zu schlagen.
Rückkehr der Verletzten
Ein weiterer positiver Ausblick auf die Rückrunde ist die Rückkehr von Mittelblocker Leo Rottenschweiler, der nach einer langen Verletzungspause nun wieder den Schritt in die Halle wagt.
Er ist nicht der einzige verletzte Spieler bei den Kellerämtern, der wieder mitwirken kann. Auch Florin Meister und Simon Sieroka sind nach der Saisonpause wieder dabei, um «Lunki» zu unterstützen. --tvl