Dorfplatzfasnacht mitten im Dschungel
Der Ehrenschränzer Reto Kleiner eröffnete mit einer Rede die Dorfplatzfasnacht. Während die Schränzerclique vorgängig für den nötigen «Groove» sorgte. Der Schmudo lockte wieder viel Volk ...
Dorfplatzfasnacht mitten im Dschungel
Der Ehrenschränzer Reto Kleiner eröffnete mit einer Rede die Dorfplatzfasnacht. Während die Schränzerclique vorgängig für den nötigen «Groove» sorgte. Der Schmudo lockte wieder viel Volk ins Dorf.
Monica Rast
Langsam wurden die Narren auf dem Dorfplatz ungeduldig. Aus der Weite hörte man einzelne Instrumente der Schränzer. «Wir warten noch auf den Bus», erklärt Roland Vock. Er ist zuständig für den explosiven Teil. Der Urknall aus seiner kleinen Kanone, der jeweils halb Niederwil erzittern lässt, ist der Beginn der Dorfplatzfasnacht.
Wobei diese bei einigen nicht erst am Abend begann. Denn schon beim Aufstellen der einzelnen Beizli der Vereine und Fasnachtsgesellschaften am Vormittag herrschte schon eine gute Stimmung. Der Fasnachtsabend ist bei den Niederwilern beliebt. Auch wenn er im Freien stattfand und es etwas eisig und nass war, herrschte auf dem kleinen Platz Hochbetrieb. Die Feuerschale wurde immer wieder gerne genutzt, um sich aufzuwärmen.
Kleine und grosse Fasnächtler nahmen sich das Motto «Welcome to the Jungle» zu Herzen. Und so tummelten sich Affen, Bären, Katzen und Giraffen zwischen Grosswildjägern hindurch. Sogar ein Dinosaurier wurde gesichtet. Ehrenschränzer Reto Kleiner mit seiner Entourage hatte es nicht einfach, sich nach dem Urknall durch den Dschungel zu kämpfen.
Kleiner ist überwältigt von den vielen Fasnächtlern: «Ich finde es mega, dass ihr alle den Weg hierher gefunden habt, und begrüsse euch alle zur Dorfplatzfasnacht.» Eigentlich wusste er nicht genau, was er erzählen sollte. «Ich ha ja scho e grossi Schnörre», meinte er, «doch wenn so viele mir zuhören, habe ich schon ein wenig den ‹Schlotteri›.»
Reto Kleiner: «Einfach nur mega»
Als Erstes bedankte er sich beim Gemeinderat für die wunderschöne Rabatte. Die bereitet nicht nur ihm eine grosse Freude, sondern auch allen Anwesenden. Mit einem lauten Jubel und einem grossen Applaus bestätigten sie die Danksagung von Reto Kleiner. Was die zweite Aufgabe betrifft, die Narren mit Vitaminen an der Dorfplatzfasnacht fit zu halten, liess der Ehrenschränzer auf sich zukommen. Bei der Ansprache war noch nicht klar, wie der Gemeinderat die Aufgabe erfüllen wollte.
Er bedankte sich zudem bei den Näbelriiter für den coolen Näbelriiter -Ball. «Leider konnte ich nicht so lange bleiben, wollte eigentlich beim Aufräumen helfen.» Er versprach jedoch, es im nächsten Jahr zu probieren. Voller Lobes war er für alle Beteiligten der Dorfplatzfasnacht. Die schönen Stände, das Essen, die geschmückten Wagen. «Es ist einfach nur mega.» Nach dieser Ansage hatte der Ehrenschränzer Hunger und vor allem Durst. «Lasst es jetzt einfach krachen», meinte er.
Närrische Schatzsuche für Gross und Klein
Für alle diejenigen, welche Interesse, Freude oder einfach nur kalt hatten, gab es eine Schatzsuche. Markus Beeler erwartete die kleinen und grossen Schatzjäger schon sehnsüchtig beim Sapper-Team. Mit freudigen Augen begaben sich die kleinen Dschungeltiere zum Start der Schatzsuche, während sich die Grosswildjäger einen Schnupf genehmigten, Zebras sich von innen wärmten und ein Inuit samt Eisbär sich an einem Bier festhielt.