Knapp hinter dem Jugendidol
07.03.2023 Sport, Weitere Sportarten, KampfsportAargauer Sport-Gala: Roy Cipriano belegt bei der Wahl zum Aargauer Sportler des Jahres den 2. Rang – wie im Freiamt
Roy Cipriano kennt das Gefühl des zweiten Ranges – aber nur bei Wahlen. Auf der Matte geht er meistens als Sieger von dannen. Sowohl bei ...
Aargauer Sport-Gala: Roy Cipriano belegt bei der Wahl zum Aargauer Sportler des Jahres den 2. Rang – wie im Freiamt
Roy Cipriano kennt das Gefühl des zweiten Ranges – aber nur bei Wahlen. Auf der Matte geht er meistens als Sieger von dannen. Sowohl bei der Wahl zum Freiämter Sportler des Jahres als auch bei der kantonalen Ausmarchung belegte der Wohler Kickboxer den Silbermedaillenplatz. Beide Male wurde er hauchdünn geschlagen.
Alexander Wagner
Noel Ott ist einer der besten Beachsoccer-Spieler der Welt. Und wurde auch schon als «Messi des Sandes» bezeichnet. Doch weil er trotz seines grossen Talentes nicht davon leben kann, hat er ganz normal eine KV-Lehre absolviert. Bei der Nagra in Wettingen. Der eine oder andere geneigte Leser mag es bereits erahnen: Sein Lehrmeister war niemand Geringeres als der Kickbox-Weltmeister Rocco Cipriano. Deshalb kennt Roy Cipriano den Kicker seit seiner frühesten Kindheit. «Ich war voll der Fan von Noel Ott», erzählt Roy mit glänzenden Augen. «Er war der Grösste für mich. Und als Kind haben wir manchmal ein paar Bälle gespielt. Das war richtig toll», ergänzt er. Und dass dies keine leeren Worte sind, belegt eine kleine Episode: «Vor ein paar Tagen habe ich meinen Kleiderschrank ausgeräumt. Und was habe ich gefunden? Ein Originalshirt der Beachsoccer-Nationalmannschaft von Noel Ott.»
«Schön, überhaupt dabei gewesen zu sein»
Von Enttäuschung, dass es nicht für den Sieg reichte, war bei Roy Cipriano gar nichts zu spüren. «Es ist schon schön, überhaupt dabei gewesen zu sein. Und dann ist es wirklich megaschön, unter den Top drei zu landen», versichert er glaubwürdig.
Dass sein Jugendidol vor ihm landete, machte den Umstand sicherlich noch um einiges leichter: «Ich mag das Noel Ott, den ich sehr mag, wirklich gönnen. Er ist ein Top-Sportler und genauso ein Top-Mensch», betont Cipriano in seiner höf lichen Art. Auch bei den Interviews auf der Bühne mit der TV-Legende Jann Billeter war der Wohler eher zurückhaltend. Aber seine strahlenden Augen verrieten, dass er jeden Augenblick genoss.
Zweimal Zweiter und bald wieder im Einsatz
Bei der Wahl zum Freiämter Sportler des Jahres gewann Joel Strebel hauchdünn vor Cipriano. Er war genauso im Tägi in Wettingen dabei wie sein Klubkamerad Lukas Döbeli. Die beiden Kranzschwinger wurden für ihren Auftritt am Eidgenössischen Schwingfest und die gesamthaft starke Saison geehrt. Nach den Ehrungen vereinbarten die beiden Freiämter Sportler zusammen mit Rocco Cipriano, dass sie sich mal für ein gemeinsames Training treffen sollten.
Melanie Hasler überzeugte im Interview
Die Bobfahrerin zeigte sich beim Gespräch mit dem Moderator äusserst schlagfertig und witzig und hat sicherlich nochmals ein paar neue Bewunderer dazugewonnen. Bei der Wahl zum Aargauer Sportler des Jahres konnte sie jedoch nicht ganz mithalten und belegte den sechsten Rang.
Aus dem Freiamt konnten Rollstuhltennislegende BouBou Keller und der Freestyler Nicolas Gygax nicht dabei sein. Der Islisberger war gerade gleichzeitig an der WM im Einsatz, genauso wie Berenice Wicki, die den dritten Rang belegte. Um zu zeigen, was für eine Kampfsport-Hochburg das Freiamt ist, war neben den Kickboxern Roy und Rocco Cipriano und den Sägemehlathleten auch Christian Zemp von der Ringerstaffel Freiamt im Tägi in Wettingen dabei. «Es ist schön, dass so viele Leute für mich abgestimmt haben», betonte Roy noch, der im Moment ein unglaubliches Pensum bestreitet: Elf bis zwölf Einheiten absolviert er pro Woche. Und bald schon geht es nach Innsbruck ans nächste Weltcup-Turnier.
Im Moment kann sich der junge Wohler voll auf den Sport konzentrieren. «Aber das Studium ist bereits in der Planung», betont er lächelnd. Doch zuerst steht noch die Ehrung für den Freiämter Sportler des Jahres an, wo er erneut auf die Schwinger trifft. Dies jedoch nicht auf der Matte oder im Sägemehl, sondern im gediegenen Ambiente, wie es sich alle redlich verdient haben.
Resultate
Aargauer Sportler des Jahres:
1. Noel Ott 20,65 Prozent
2. Roy Cipriano 20,49 Prozent
3. Berenice Wicki 9,89 Prozent
6. Melanie Hasler 9,26 Prozent