Essen, dann den Film schauen – oder wieder gehen
Noch bis am Freitag kommen die Besucher in Rudolfstetten zum Filmvergnügen. Dabei ist der Platz für alle offen, auch für jene, die nur zum Essen kommen und sich treffen möchten.
Ab ...
Essen, dann den Film schauen – oder wieder gehen
Noch bis am Freitag kommen die Besucher in Rudolfstetten zum Filmvergnügen. Dabei ist der Platz für alle offen, auch für jene, die nur zum Essen kommen und sich treffen möchten.
Ab 18.30 Uhr wird Essen serviert. Es gibt Älplermakkaronen mit Apfelmus und Gemüsecurry, aber auch Raclette, Nachos und Curry-Würste.
Am Donnerstag mit Gast
Die warme Küche ist bis Filmbeginn geöffnet. Getränke, Glaces und Popcorn gibt es auch noch während der Pause und danach.
Am Donnerstag, wenn «Bon Schuur Ticino» läuft, kommt ein spezieller Gast nach Rudolfstetten. Peter Luisi, Screenwriter, Director, Producer und Editor, wird dabei viele spannende Hintergründe zum Schweizer Film, der auf einer Idee des Hauptdarstellers Beat Schlatter basiert, erzählen.
Spannende Kinoabende
Noch bis am Freitag stehen auf dem Dorfplatz vier Top-Filme auf dem Programm.
«Kino uf em Dorfplatz», Rudolfstetten: Essen: ab 18.30 Uhr; Filmstarts: zirka 20.40 Uhr. Info/Tickets: dorfplatzkino.ch.
Dienstag, 13. August: «Back to Black»,
Originalsprache, D-Untertitel, FSK 12.
Der Film blickt auf das sehr kurze Leben der Musikerin Amy Winehouse zurück.
Mittwoch, 14. August: «Fall Guy»,
D, FSK 12. Ein berühmter Stuntman, dessen Karriere nach einer Verletzung bergab geht, versucht trotz aller Widrigkeiten, den Film seiner Geliebten zu retten.
Donnerstag, 15. August: «Bon Schuur Ticino», mit Gast Peter Luisi, Schweizerdeutsch, empfohlen ab 6 Jahren. Französisch wird zur einzigen offiziellen Landessprache erklärt.
Freitag, 16. August: «Bad Boys – Ride or Die». D, FSK 16.
Die beliebtesten Bad Boys sind zurück.