Stefan Sprenger, Redaktor.
Im November 2022 wurde die neue Hofmattenhalle eingeweiht. Knapp 16 Millionen Franken hat das moderne Bauwerk gekostet. Ein Meilenstein. Nach dem Schüwo-Park und dem Sportzentrum Niedermatten ist es eine weitere ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
Im November 2022 wurde die neue Hofmattenhalle eingeweiht. Knapp 16 Millionen Franken hat das moderne Bauwerk gekostet. Ein Meilenstein. Nach dem Schüwo-Park und dem Sportzentrum Niedermatten ist es eine weitere Vorzeigeanlage. Wohlen hat eine hervorragende sportliche Infrastruktur.
Der Bau der neuen Hofmattenhalle wurde mit Beiträgen vom Kanton und vom Swisslos-Fonds unterstützt – gerade eben wegen der überregionalen Strahlkraft. Und deshalb ist es wichtig, dass überregionale Anlässe – wie ein Kampf der Freiämter Ringer oder eine Fight Night mit nationalen Kämpfern – unbedingt mit offenen Armen begrüsst und willkommen geheissen werden. Das ist aber nicht passiert, im Gegenteil. Die Auflagen und Forderungen waren abschreckend. Die Ringer und die Kickboxer weichen aus – obwohl sie ihre Anlässe gerne in der Hofmatte durchgeführt hätten. Und das kann nicht sein. Die Hofmattenhalle ist kein historisches Monument, das man nicht berühren darf. Sondern eine Sportanlage, die lebt und bewegt. Und die sollte man auch ausnutzen.