Kein Durchblick im Nebel
22.10.2024 Sport, EishockeyEishockey, 3. Liga: Wohlen – Argovia Stars II 4:9
Zum Saisonstart kassiert der HC Wohlen Freiamt eine deutliche Niederlage. Die favorisierten Argovia Stars schenkten den «Huskies» bei schwierigen Bedingungen gleich neun Tore im Kantonsderby ein. Wohlen ...
Eishockey, 3. Liga: Wohlen – Argovia Stars II 4:9
Zum Saisonstart kassiert der HC Wohlen Freiamt eine deutliche Niederlage. Die favorisierten Argovia Stars schenkten den «Huskies» bei schwierigen Bedingungen gleich neun Tore im Kantonsderby ein. Wohlen verliert 4:9 (1:1, 1:3, 2:5).
Für die Freiämter startete die neue Meisterschaft gleich mit einem happigen Gegner. Denn die Argovia Stars gehören innerhalb der 3. Liga zu den Topteams und wollen die Play-offs – wie in der vergangenen Saison – nicht nochmals verpassen. So zeigten die Gäste von Anfang an, in welche Richtung sie dieses Spiel lenken möchten.
Überraschende Führung
Der Druck war immens und die Freiämter hatten in den ersten 20 Minuten kaum etwas entgegenzusetzen, einzig die vielen Strafen bremsten den Spielfluss etwas zu ihren Gunsten aus. Aber eine alte Weisheit besagt, «wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten». So geschah das schier Undenkbare und Wohlen ging völlig gegen den Spielverlauf in der 18. Minute durch Arrigo Burgener in Führung. Die Freude darüber währte nicht lange, denn gleich beim nächsten Angriff korrigierten die Gäste den Rückstand wieder. 1:1. Das Beste aus Wohler Sicht war das Resultat verbunden mit den Paraden von Goalie Maurits de Jongh.
Je länger das Spiel dauerte, umso dichter zog der Nebel im Schüwo-Park auf. Dies machte es nicht nur für die Zuschauer auf den Rängen, sondern auch für die Beteiligten auf dem Eis sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Zwar gelang es in der Folge den Freiämtern, das Spielgeschehen etwas ausgeglichener zu gestalten, trotzdem gerieten sie in der 24. Minute das erste Mal in den Rückstand (1:2). Kurz vor Spielhälfte konnten die Wohler das Resultat wieder ausgleichen (2:2). Das Tor ging auf das Konto von Neuzugang Kain Lazar.
Fünf Tore in Serie
Durch einen Doppelschlag kurz vor Drittelsende (2:4) und spätestens mit den drei weiteren Treffern zu Beginn des Schlussabschnitts (2:7) konnten die Gäste das Spiel endgültig an sich reissen und entscheidend davonziehen. Die Schwächen der Freiämter waren offensichtlich, insbesondere im Überzahlspiel funktionierte wenig und man kassierte dabei gleich zwei Gegentore. In den letzten fünf Minuten trafen noch beide Teams je zweimal zum Endstand von 4:9. Der Sieg war für die dominierenden Gäste verdient, auch in dieser Höhe. Den Wohlern bleibt nun eine Woche Zeit, um an ihren Schwächen zu arbeiten. Am nächsten Samstag bietet sich in Zuchwil gegen den EHC Bucheggberg II die Chance zur Rehabilitation und zur Korrektur des missglückten Saisonauftakts (Anpfiff ist um 21 Uhr). --crs