3. Liga
Zum Abschluss einer ernüchternden Vorrunde reiste der FC Bünz-Maiengrün ins Reusstal zum drittplatzierten FC Mellingen. Die Freiämter hofften auf ein versöhnliches Ende vor der Winterpause. Doch die Partie verlief von Beginn an schwierig. Auf dem ...
3. Liga
Zum Abschluss einer ernüchternden Vorrunde reiste der FC Bünz-Maiengrün ins Reusstal zum drittplatzierten FC Mellingen. Die Freiämter hofften auf ein versöhnliches Ende vor der Winterpause. Doch die Partie verlief von Beginn an schwierig. Auf dem hervorragend bespielbaren Rasen übernahm das Heimteam sofort die Initiative und drängte nach vorne. Bereits in der 10. Minute fiel das 1:0 durch Etter, der nach einem Eckball am schnellsten reagierte. Zwei Minuten später traf derselbe Spieler nach einer fast identischen Szene per Kopf zum 2:0. Moraes erhöhte in der 14. Minute nach einem weiteren Eckball auf 3:0.
Die Gäste waren in dieser Phase völlig überfordert, konnten die Standards nicht verteidigen und gerieten weiter unter Druck. In der 20. und der 22. Minute legte Ukaj mit einem Doppelschlag nach und erhöhte auf 5:0. Damit war die Partie nach nicht einmal einer halben Stunde entschieden.
Nach der Pause zeigte sich Bünz-Maiengrün kämpferischer. Dennoch blieb Mellingen klar überlegen. Ein Handspiel im Strafraum führte in der 68. Minute zum nächsten Rückschlag – Nabil verwandelte den Elfmeter zum 6:0. Zwei Minuten später durfte Bü-Ma immerhin einmal jubeln: Patrick Meyer erzielte den Ehrentreffer zum 6:1. Es blieb jedoch ein kurzer Lichtblick. Das Heimteam schaltete nochmals einen Gang höher und erhöhte durch Gerwer (72.), Müller (75.) und Ilceski (91.) auf den klaren Endstand von 9:1. Mit dieser Niederlage beendet Bünz-Maiengrün die Vorrunde mit einem Punkt aus 13 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Nun gilt es, die Pause zu nutzen, um sich neu zu formieren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer konzentrierten Vorbereitung kann in der Rückrunde noch vieles korrigiert werden. Aber dafür müssen dringend Punkte her. --nau