Aktuelles aus dem Gemeindehaus Eggenwil
Die Finanzaufsicht Gemeinden des Departements Volkswirtschaft und Inneres hat vergangenen Monat gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindegesetzgebung die Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde inklusive Spezialfinanzierungen ...
Aktuelles aus dem Gemeindehaus Eggenwil
Die Finanzaufsicht Gemeinden des Departements Volkswirtschaft und Inneres hat vergangenen Monat gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindegesetzgebung die Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde inklusive Spezialfinanzierungen (Wasserwerk, Abwasserbeseitigung, Abfallwirtschaft und Elektrizitätswerk) geprüft. Die Prüfung umfasste unter anderem die Kontrolle der Vollständigkeit und Ordnungsmässigkeit der eingereichten Unterlagen, Plausibilitätsprüfungen, Vorjahresvergleiche sowie die Prüfung der Einhaltung ausgewählter rechtlicher Vorgaben für die Rechnungslegung. Wie dem vorliegenden Bericht entnommen werden kann, hat die Beurteilung der eingereichten Unterlagen zu keinen nennenswerten Feststellungen geführt.
Samichlaus in der Waldhütte
Am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, wird der Samichlaus auf Einladung des Sportvereins der Chlausfeier in der Eggenwiler Waldhütte beiwohnen. Bei einem Begrüssungspunsch stärken sich die Kinder, Eltern, Grosseltern und Freunde vor der Waldhütte, bevor sich alle um 17.30 Uhr mit Fackeln auf den Weg machen, den Samichlaus im Wald abzuholen. Bei adventlicher Stimmung haben die Kinder und Erwachsenen Gelegenheit, dem Samichlaus «Grüezi» zu sagen. Anschliessend serviert der Sportverein in der Waldhütte feine Spaghetti mit verschiedenen Saucen. Wer erst später kommen kann, hat die Möglichkeit, ab 20 Uhr nur am Spaghetti-Plausch teilzunehmen. Damit jedem Kind ein Säckli überreicht werden kann, nimmt der Sportverein gerne bis 29. November die Anmeldungen mit Angaben zur Anzahl Personen zum Essen und Anzahl Chlaussäckli unter www.sportvereineggenwil.ch entgegen.
Adventsfenster und Dekorationen im ganzen Dorf
Die Landfrauen freuen sich, ab 1. Dezember wiederum mit zahlreichen Adventsfenstern und Dekorationen im ganzen Dorf für eine vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen. Die Kunstwerke werden jeweils am Eröffnungstag von 19 bis 22 Uhr beleuchtet sein. An den meisten Orten wird ein Umtrunk offeriert. Die ganze Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. --gk