Internationales Heimspiel
09.09.2025 Sport, LaufsportHerbstlauf: Sieger aus USA und Finnland – dazu Podestplätze für Sven Lang (Muri) und Katharina Gugelot (Rudolfstetten)
Finnland, USA, Muri – so das Podest der Hauptkategorie der Männer. Bei bestem Wetter kommen über 600 lauffreudige ...
Herbstlauf: Sieger aus USA und Finnland – dazu Podestplätze für Sven Lang (Muri) und Katharina Gugelot (Rudolfstetten)
Finnland, USA, Muri – so das Podest der Hauptkategorie der Männer. Bei bestem Wetter kommen über 600 lauffreudige Menschen an den beliebten Herbstlauf. Wobei es eher ein Sommerlauf war.
Alexander Wagner
Den Auftakt machte beim Herbstlauf in Muri wie gewohnt das riesige Feld der Waffenläufer mit über 250 Teilnehmern. Gleich 98 angehende Offiziere kamen von der OS in Pratteln, weitere aus Bremgarten. Einen ersten Gänsehautmoment hatten wohl alle Teilnehmer wie auch die Zuschauer auf den Bachmatten, als die Waffenläufer zu den Klängen der Schweizer Nationalhymne starteten. Sonst gab es sehr wenig Grund für Hühnerhaut, denn die Temperaturen erinnerten eher an einen Sommerlauf denn an einen Herbstlauf. Doch die allermeisten der knapp 700 Teilnehmer empfanden die Laufbedingungen als nahezu optimal. Zudem wurde noch eine mobile Dusche aufgestellt, welche die Läufer direkt nach dem Ziel sanft abkühlte.
Fliegender Finne gewinnt, schneller Murianer auf Podest
Insgesamt waren 686 Teilnehmer angemeldet, was etwa den Zahlen vom letzten Jahr entspricht. Bei den Waffenläufern waren es sogar 250, was nochmals einer Steigerung gegenüber 2024 entspricht. Und die Schule Buttwil kam mit 72 Kindern und Lehrern nach Muri. «Auch vom OK her sind wir mit dem gesamten Herbstlauf sehr zufrieden», zog der neue OK-Präsident Roger Klausner ein rundum positives Fazit.
Bei den Männern über die zehn Kilometer gewann der fliegende Finne Pekka Roppo (in 34.40), der schon oft in Muri dabei war. Letztes Jahr belegte er den zweiten Rang. Überhaupt war das Podest dieses Jahr äusserst international, dahinter holte sich der Amerikaner Jason Muermann (35.02) die Silbermedaille. Der 3. Rang geht an Sven Lang (35.34). Er kommt aus Beinwil im Freiamt, wohnt jetzt aber in Muri. «Ich bin in drei Minuten mit dem Velo hier auf dem Gelände», erklärte er nach dem Zieleinlauf lachend. Dass er den dritten Rang erreichte, ist umso überraschender, wenn man bedenkt, dass er vor einer Woche in Chur einen Lauf über 100 Kilometer absolvierte.
Waffenlauf: Podest gehört dem Thurgau und dem Baselland
Normalerweise brauchen die Läufer danach längere Zeit, um zu regenerieren. «Am Dienstag war bei mir alles gut», meinte er und deshalb entschloss sich der Elektriker, auch gleich vor seiner Haustür zu laufen. Daneben studiert der 25-Jährige noch Sportmanagement. Einige Zeit lief er in einer Vierergruppe mit dem späteren Sieger, doch dann musste er abreissen lassen, holte sich jedoch souverän den dritten Rang. Wenn man seine Vorbereitung kennt, eine Riesenleistung. Auch bei den Frauen war das Podest sehr international. Den Sieg sicherte sich die Amerikanerin Alyssa Condell (37.09), dahinter holte sich Katharina Gugelot aus Rudolfstetten mit einer knappen Minute Rückstand (38.07) den zweiten Rang vor Linda Muther aus Feldbrunnen (3. Rang, 38.17). Die bekannte SVP-Grossrätin Nicole Heggli-Boder lief auf den achten Rang.
Im Waffenlauf über 14,81 km stehen bei den Männern drei Thurgauer zuoberst, bei den Frauen drei Baselländerinnen. Bei den Männern gewinnt Vorjahressieger Stefan Bruggmann in einer superschnellen Zeit von 1 Stunde und 27 Sekunden. Auch bei den Frauen gewinnt mit Jessica Aeschbach (1:11.31) die Siegerin von 2024.
Gewonnen haben aber alle, die bei bestem Wetter diesen wunderbar organisierten «die Mobiliar»-Herbstlauf in Muri absolvierten, egal, über welche Distanz und auf welchem Platz sie am Ende landeten. Es war die 23. Austragung des Herbstlaufes, der immer durch die Läufervereinigung Freiamt durchgeführt wurde. Der Waffenlauf war bereits zum 13. Mal ein Teil davon.
Rangliste unter www.herbstlauf.ch.