Fussball: Ex-FC-Wohlen-Trainer Komornicki geht nach Deutschland und will den FC 08 Villingen im Schwarzwald verzaubern
Das Fussballleben spült Ryszard Komornicki in den Schwarzwald. In der Oberliga Baden-Württemberg übernimmt er den Traditionsverein ...
Fussball: Ex-FC-Wohlen-Trainer Komornicki geht nach Deutschland und will den FC 08 Villingen im Schwarzwald verzaubern
Das Fussballleben spült Ryszard Komornicki in den Schwarzwald. In der Oberliga Baden-Württemberg übernimmt er den Traditionsverein FC08Villingen. Der 63-Jährige freut sich auf das neue Abenteuer «und auf den Kaffee in der Altstadt».
Stefan Sprenger
Er klingt happy am Telefon. «Ich wurde seriös und sehr respektvoll begrüsst.» Jeder Spieler hat ihm beispielsweise die Hand geschüttelt. Die Leute auf der Strasse in Villingen-Schwenningen haben ihn schon angesprochen, ob er der neue Trainer ist. Ein Restaurantbesitzer hat ihm schon das Abendessen spendiert. «Ein schönes Gefühl. Eine tolle Mentalität. Mir passt es hier.» Das Umfeld, die Infrastruktur, das Stadion (2019 renoviert) mit Platz für 10 000 Zuschauer: «Alles ist richtig toll», sagt Komornicki.
Verein setzt auf junge Spieler
Der Verein mit der höchstgelegenen Fussball-Arena Deutschlands (760 Meter über Meer) vermeldet diese Woche den Transfer. «Der FC 08 Villingen hat einen neuen Cheftrainer. Mit Ryszard Komornicki verpflichten die 08er einen ehemaligen polnischen Nationalspieler und international erfahrenen Trainer.» Das Team, das in der fünfthöchsten Liga Deutschlands spielt, setzt zudem sehr stark auf junge Kräfte. «Auch das passt mir sehr», so Komornicki.
«Mit Komornicki haben wir einen Trainer mit der entsprechenden Erfahrung, um in der Oberliga nächste Saison erfolgreich zu sein. Ausserdem hat er schon mehrfach bewiesen, dass er junge Spieler an höhere Ligen heranführen kann. Insofern ist er gerade für unsere junge Mannschaft genau der richtige Mann», betont FC-08-Sportvorstand Denis Stogiannidis. «Koko» ist happy angesichts seines neuen Engagements. Er bewohnt in Villingen-Schwenningen eine kleine Altstadtwohnung vom Verein. «Es ist eine fantastische Altstadt. Ich freue mich schon auf den Kaffee am Morgen», sagt er lachend.
Von Komornickis Wohnort Sursee nach Villingen sind es 150Kilometer und rund 2 Stunden Fahrzeit. «Aber meine Frau kommt mich oft besuchen und sie hat gesagt, ich solle so lange hier bleiben, wie ich will.» Sein erster Eindruck ist überaus positiv. «Ich bin 63Jahre alt und darf noch etwas Neues ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln. Ich bleibe in Bewegung und sitze nicht nur zu Hause rum. Ich bleibe gerne in Bewegung im Leben. Das ist schön», so Komornicki, und er fügt an: «Ich lasse mich überraschen.» Auch der FC08Villingen war überrascht, dass der renommierte und frühere Profi-Trainer Komornicki das Angebot aus der fünfthöchsten Liga Deutschlands angenommen hat. «Und ich irgendwie auch», so «Koko» lachend. Der FC 08 Villingen ist kein 08/15-Verein. Und «Koko» auch kein 08/15-Trainer. Das könnte doch bestens passen für den Polen, der mehrfach beim FC Wohlen in den vergangenen 25 Jahren als Trainer engagiert war. --spr