«Huskies» mit erfolgreichem Ende
04.02.2025 Eishockey, SportEishockey, 3. Liga: HC Wohlen Freiamt – SC Reinach 6:5
Nach einem hart umkämpften Aargauer Kantonsderby jubelt am Ende der HC Wohlen Freiamt. Gegen den SC Reinach sichern sich die «Huskies» mit einem knappen Sieg nach einer Aufholjagd ein ...
Eishockey, 3. Liga: HC Wohlen Freiamt – SC Reinach 6:5
Nach einem hart umkämpften Aargauer Kantonsderby jubelt am Ende der HC Wohlen Freiamt. Gegen den SC Reinach sichern sich die «Huskies» mit einem knappen Sieg nach einer Aufholjagd ein versöhnliches Ende der Saison.
Der HC Wohlen Freiamt hat gegen Ende der laufenden Meisterschaft nochmals viel Selbstvertrauen tanken können. Mit den beiden Siegen gegen Herzogenbuchsee und Laufen im Rücken starteten die Freiämter in die letzte Partie gegen ihren Angstgegner aus dem Wynental. Bereits nach 91 Sekunden erzielte Kain Lazar nach schnellem Umschaltspiel das 1:0 für die «Huskies».
In der Folge kontrollierten die Hausherren das Spiel. Bis in der 13. Minute etwas überraschend der Ausgleich fiel. Reinachs Topskorer Yannick Strebel vollendete einen zunächst harmlos aussehenden Angriff dank intensivem Nachsetzen.
Wohlens Souveränität war damit dahin. Kurz vor der Pause nutzten die Reinacher die Gunst der Stunde und gingen ihrerseits erstmals in Führung. Gleich nach der Pause setzten die Gäste noch einen drauf und führten neu mit 3:1. Es dauerte einen Moment, bis sich die Freiämter von diesen Rückschlägen erholen konnten. Kurz vor Spielhälfte schafften sie durch Raphael Amstutz den Anschluss wieder. Das 2:3 war die erhoffte Initialzündung für die stärkste Phase der Gastgeber.
Mit vier Toren in Folge das Spiel gedreht
In der 35. Minute drehten die «Huskies» die Partie innerhalb von 20 Sekunden. Zuerst fälschte Pascal Gnepf im Powerplay einen Schuss von Wohlens Topskorer Arrigo Burgener unhaltbar ab, ehe Marc Gisler mit einem Energieanfall sein erstes Saisontor erzielte. Und die «Huskies» hatten noch nicht genug: Noch vor der zweiten Pause erhöhte Christian Streuli nach mustergültiger Vorarbeit von Kain Lazar auf 5:3.
Das Trainergespann Patrick Siegwart und Simon Strebel warnte die Spieler in der Kabine vor einem Gegner, der nie aufgibt. Sie sollten recht behalten und ihre Warnung verpuffte wirkungslos. Mit einem Doppelschlag in der 47. Minute gelang den Gästen aus Reinach tatsächlich der erneute Ausgleich.
Eine spannende Schlussphase
Die Zuschauer auf der Tribüne bekamen in einem ohnehin schon sehr unterhaltsamen Spiel dadurch auch noch eine packende Schlussphase geboten. Im Gegensatz zum Hinspiel, als den «Huskies» in den Schlussminuten mit einem ausgedünnten Kader die Puste ausging, konnten sie sich diesmal mit fast drei kompletten Linien nochmals aufbäumen.
So war es in der 53. Minute Alain Lavoyer, der in der gegnerischen Zone die Übersicht behielt und den goldenen Treffer erzielte. Das 6:5 war bereits die Entscheidung, da die Schlussoffensive der Gäste nicht mehr von Erfolg gekrönt war.
Revanche geglückt, lange Durststrecke beendet
Damit ist die Revanche geglückt und Wohlen beendet die Saison dank den drei gewonnenen Punkten im schlechtesten Fall auf dem 6. Schlussrang. Aktuell belegen die Wohler Rang 5, könnten aber nur noch von Reinach überholt werden, das am kommenden Wochenende sein letztes Spiel hat. Die Wynentaler gastieren allerdings bei den Argovia Stars, die ihre letzte Chance im Kampf um einen Play-off-Platz nutzen wollen.
Neben dem erfreulichen Tabellenplatz gelangen den Freiämtern mit dem Erfolg gegen Reinach das erste Mal seit Herbst 2021 drei Meisterschaftssiege in Folge und damit nach einer verkorksten Hinrunde doch noch ein versöhnlicher Abschluss. --crs