Cup: Der FC Wohlen hat vor dem Heimspiel gegen den FC Aarau (Samstag, 16. August, 19.30 Uhr) noch viel zu tun
Traumlos für den FC Wohlen. In der 1. Runde des Schweizer Cups kommt es zum Duell mit dem FC Aarau. «Das ist mehr als nur ein Fussballspiel», sagt ...
Cup: Der FC Wohlen hat vor dem Heimspiel gegen den FC Aarau (Samstag, 16. August, 19.30 Uhr) noch viel zu tun
Traumlos für den FC Wohlen. In der 1. Runde des Schweizer Cups kommt es zum Duell mit dem FC Aarau. «Das ist mehr als nur ein Fussballspiel», sagt FCW-Co-Präsident Marcel Amrein. Für die Vereinsführung ist es das erste richtig grosse Spiel.
Am 30. Juni wurde die 1. Runde des Schweizer Cups ausgelost. Wohlen empfängt Aarau zum Kantonsderby. «Die Kurzfristigkeit war dann auch die grösste Herausforderung», sagt FCW-Co-Präsident Marcel Amrein. Die Ferienzeit ging sogleich los und es benötigte viel Koordination, um das Cupspiel auf die Beine zu stellen. «Die Zeit war knapp, aber wir wollen an alles denken, um für beide Mannschaften und alle Fans ein unvergessliches Erlebnis im Stadion Niedermatten zu bieten.»
«Von der Losfee ein Traumlos»
Sicherheitskonzept anschauen, Bewilligungen einholen – und ganz viele Entscheide fällen. «Der Verband hat unterstützt. Und die FCW-Familie war enorm hilfsbereit. So haben wir es geschafft, innert kurzer Zeit alles aufzugleisen», sagt Amrein. «Die Losfee hat uns ein echtes Traumlos beschert», sagt Amrein und untermauert die grosse Bedeutung des Spiels: «Für den FC Wohlen ist das mehr als nur ein Cupspiel, es ist ein Fussballfest, das Emotionen weckt, Menschen verbindet und weit über die Region hinausstrahlt.»
Aarau kommt wohl mit 1000 Fans
Für die verjüngte Vereinsführung, die nun seit rund 1,5 Jahren im Amt ist, ist dieses Derby das bislang grösste Spiel. «Zwar hatten wir in den letzten Jahren immer wieder Spiele mit vielen Zuschauern, aber ein ausverkauftes Stadion hatten wir schon lange nicht mehr. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in der Organisation neben neuen Vorstandsgesichtern auch auf langjährige und erfahrene Kräfte wie Miguel Ferrao, Jürgen Frömberg und Jasmin Hochstrasser zählen dürfen», so Amrein.
Marcel Amrein spricht von ausverkauftem Stadion. Der Status «ausverkauft» liegt im Stadion Niedermatten bei 3124 Zuschauern (624 Sitz-, 2400 Steh- und 100 Tribünen-Stehplätze). Im Niedermatten-Rekordspiel im Juli 2012 gegen den FC Aarau (0:1) waren es 4450 Menschen. «Wir planen mit einem vollen Stadion. Wie viele es genau sein werden, wird sich zeigen», sagt Amrein.
Das Ticketing ist angelaufen. Rund die Hälfte der Tickets sind schon weg. Amrein sagt: «Wir empfehlen, sich möglichst frühzeitig ein Ticket zu sichern. Vom FC Aarau erwarten wir rund 1000 Fans im Gästesektor, entsprechend bereiten wir uns vor.»
Sechs zusätzliche Aussenstände
Heisst konkret: «Wir werden zusätzliche Toiletten, einen separaten VIP-Eingang und rund 6 Aussenstände mit Grill und Getränken anbieten. Es werden über 60 Vereinsmitglieder im Einsatz sein.» Ausserdem gibt es einen Apéro mit geladenen Gästen aus der Politik (Gemeinde- und Einwohnerrat aus Wohlen) sowie Sponsoren und Fussballfreunden. Der FC Wohlen ist auf Kurs, hat in den letzten Tagen bis zum Spiel am 16. August aber noch einiges zu tun. «Wir sind auf Kurs», meldet Amrein.
«Ich wünsche mir ein 2:2»
Und er persönlich hat einen klaren Wunsch, was die sportliche Angelegenheit auf dem Rasen angeht: «Der Klassenunterschied ist klar und daher tippe ich kein konkretes Resultat. Aber ich wünsche mir ein 2:2 nach 90 Minuten. Ob uns dann die Cupfee nach 120 Minuten ebenso gut gesinnt ist wie die Losfee, wird sich zeigen.»